Lüften im gedämmten Dachboden

5,00 Stern(e) 5 Votes
S

Saruss

Ich habe, unabhängig vom Threadersteller, meine Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch auf dem Dachboden. Dabei sind aber sowohl die Sparren als auch der Dachboden-Boden gedämmt (also Doppelt). Der Dachboden ist aber ungeheizt, und wird ganz niedrig mit durch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung belüftet, da ist also immer wenn man hin geht, eine angenehme Luft, und kein Schimmel oder sonst etwas. Dort ist es frostfrei und alle gelagerten Gegenstände sind bisher (naja etwas mehr als ein Jahr halt erst) in sehr gutem Zustand.
 
A

alexm86

Dabei sind aber sowohl die Sparren als auch der Dachboden-Boden gedämmt (also Doppelt). Der Dachboden ist aber ungeheizt,
Das habe ich auch vor,wegen der Kontrollierte-Wohnraumlüftung die dort aufgestellt wird.
und wird ganz niedrig mit durch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung belüftet
Hast du also einmal Abluft und Zuluft auf dem Dachboden installiert oder kann man das irgendwie durch irgendwelche Klappen am Gerät selbst einstellen?
 
S

Sebastian79

Es kommt hier darauf an, wo die luftdichte Ebene verläuft.

Bei uns ist die Kehlbalkenlage voll gedämmt und lufttechnisch abgedichtet. Der Spitzboden wird nur über die 60mm Holzfaserdämmung gedämmt.

Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung steht bei uns auch auf dem Spitzboden, der aber ansonsten auch nicht belüftet ist - also kein klassisches Kaltdach (im Prinzip ein Planungs- und Ausführungsfehler). Ich habe auch vor, die Lüftungsanlage auch für die Belüftung des Spitzbodens zu nutzen, aber keine Zuluft, denn die ist temperiert und enthält Luftfeuchte (Enthalpietauscher vorhanden).

Ich ziele eher darauf ab, dass durch die Undichtigkeiten am Dach und im Mauerwerk frische Luft nachströmt und daher die Schimmelgefahr gebannt ist.

Je nachdem, wie kalt das auf dem Spitzboden wird, werde ich so 120er Dämmung noch reinstopfen und mit Folie lose sichern - das werde ich aber 1-2 Winter erst mal beobachten.
 
R

Robbaut

Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung steht bei uns auch auf dem Spitzboden, der aber ansonsten auch nicht belüftet ist - also kein klassisches Kaltdach (im Prinzip ein Planungs- und Ausführungsfehler). Ich habe auch vor, die Lüftungsanlage auch für die Belüftung des Spitzbodens zu nutzen, aber keine Zuluft, denn die ist temperiert und enthält Luftfeuchte (Enthalpietauscher vorhanden).
Hast du dann das Kontrollierte-Wohnraumlüftung Gerät und die Schläuche gedämmt? Ansonsten wird doch die warme Luft innen an den kalten Schläuchen kondensieren und du hast einen sehr guten Nährboden für Schimmelpilze.
 
S

Sebastian79

Na klar
Wobei das Gerät selbst gedämmt ist - Schläuche und Verteiler sind aber zusätzlich gedämmt worden.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüften im gedämmten Dachboden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 526
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
4Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
5Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
6Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
7Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
8Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 216
9Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus 21
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
12Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
13Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne - Seite 318
14Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
15Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
16Erwärmung der Zuluft im Rohr 16
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
18Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 539
19Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? - Seite 359

Oben