LRA erteilt Strafen beim Nicht-Entfernen vom Altbestand

4,70 Stern(e) 6 Votes
H

haydee

Wir haben gar nicht offiziell verkauft.

Schlimm waren die die Telefonterror veranstaltet haben oder auf der Baustelle aufgetaucht sind. Die haben in der Gemeinde immer wieder angerufen und wollten Kontaktdaten. Dann den Pfarrer, den Arzt und die Bank behelligt. Bekomme jetzt noch Puls wenn ich daran denke.
 
H

hampshire

Gut erhaltene Holzbalken lassen sich hingegen rel. gut verkaufen, trotz (oder Dank) Zeitspuren, hat mir unser Schreiner gesagt
Für Altholz gibt es einen guten Markt. Ein Altholz Händler wird alles en Gros bezahlabnehmen und sich über eine Weiterverkaufsmarge freuen.

Wenn die Frist ab Umzug zählt - ab wann ist man denn umgezogen? Ab amtlicher Bauabnahme? Den Termin hat man ganz gut in der Hand.
 
H

hanse987

Wenn ich es recht im Kopf habe hatten Bekannte (auch aus Oberbayern) auch die Sache mit der Bürgschaft für den Abriss.

Mit den Abriss selbst hatten sie etwas Zeit. Die kurzfristige Auflage war das Gebäude unbewohnbar zu machen und dafür mussten alle Fenster raus.
 
11ant

11ant

Die kurzfristige Auflage war das Gebäude unbewohnbar zu machen und dafür mussten alle Fenster raus.
Das ist ein guter Ansatz für ein klärendes Gespräch mit dem Landratsamt, worum es denen im Kern primär geht: soll vermieden werden, daß in der Summe aus neuem und nichtabgerissenem Haus die Grundflächenzahl ausgehebelt wird, oder haben die Angst vor einem ewig das Grundstück "zierenden" Abbruchhaus ?
Möglicherweise haben die ja schlechte Erfahrungen: daß jemand sein Haus neu gebaut hat und dann nach den Angeboten für eine Doppelgarage beschlossen hat, die Scheune einfach stehen zu lassen.
 
A

Altai

Lt Eingangspost sind die Abstandsflächen unterschritten, wenn Bestand und Neubau auf dem Grundstück stehen. Da es hierbei ja auch um Brandschutz geht, dürfte das der Grund für die Eile sein. Ich finde das dann auch im Grunde legitim.
 
Lucrezia

Lucrezia

Wenn die Frist ab Umzug zählt - ab wann ist man denn umgezogen? Ab amtlicher Bauabnahme? Den Termin hat man ganz gut in der Hand.
Die Frist läuft ab dem Zeitpunkt, an dem wir unseren Umzug melden (anmelden muss man spätestens 2 Wochen vor Einzug). Das Hauptproblem stellt die Praxis dar: sobald die im neuen Haus aktiv ist, muss ich sie Bauamt und Gesundheitsamt melden.


Update : wir hatten einige Gespräche mit der Gemeinde ; unser Bürgermeister setzt sich für uns am LRA ein, damit wir eine fristverlängerung bekommen.
Sicher ist gar nichts, zumindest fühlen wir uns nicht allein.
Das Gespräch suchen und sich zeigen kann evt helfen
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LRA erteilt Strafen beim Nicht-Entfernen vom Altbestand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachbar macht sich auf Grundstück breit 32
2Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? - Seite 1187
3Grundstück gefunden, wann bezahlen? - Seite 229
4Umzug steht an ? Was beachten beim Umzugsunternehmen - Seite 215
5Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 91
6Zeitplanung Wohnungsübergabe und Umzug 20
7Möbel für Umzug markieren - Wie habt ihr das gemacht? 20
8Umzug - habt ihr für Annehmlichkeiten gesorgt? 11
9Umzug national - weite Distanz - wie Umzugsunternehmen finden? - Seite 2108
10Wert Grundstück und Bungalow B55 11
11Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
12Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
13Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
14Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
17Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
18Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
19Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
20Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11

Oben