Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
blockhauspower

blockhauspower

Wir haben ein Grundstück am Hang und haben den Garten in Terrassen angelegt. Das Haus steht vorne eben zur Straße.

Die Terrassen können durch verschiedene Möglichkeiten erstellt werden.

L-Steine, Trockenmauern, abböschen,...

Durch die Terrassen hat man viele Möglichkeiten der Gartengestaltung.

Viele Grüße
 
Z

Zaba12

habt ihr schon Bauträger oder Architekt ? Die sollten es verlässlich schätzen (können)
Streich mal das Wort "verlässlich". Ein GU hat bei uns 7k€ geschätzt, der andere 3k€. Daraus sind dann über 25k€ geworden. Der Architekt mit dem wir nun bauen wollte es gar nicht schätzen. Sodass wir auf Angebote warten mussten.

Es wird sich weder ein Architekt in einem Erstgespräch noch ein GU dazu hinreißen lassen einen qualifizierten Wert abzugeben.
 
H

HilfeHilfe

ja aber eins ist klar 30k Kaufpreis und 50k-100k buddelarbeiten stehen im keinem Verhältnis...
 
H

haydee

Oder die 30.000 sind ein Schnäppchen, so dass es die Bodenarbeiten wieder ausgleicht
Oder es gibt nicht flach
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
2Welches Grundstück im Neubaugebiet auswählen? Pro/Contra - Seite 425
3Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus - Seite 219
4Grundriss-Planung Einfamilienhaus 160qm, schmales Grundstück 12
5Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
6Grundriss Haus / Grundstück 28
7Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
8Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
9Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
10Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 479
11Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
12Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47
13Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
14Überlassung von Grundstück innerhalb der Familie - Seite 211
15Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 748
16Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355
17Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung - Seite 211
18Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? - Seite 272
19Einfamilienhaus Generalunternehmen oder Architekt - Sind ratlos - Seite 217
20Hang an Grundstück Zufahrtsplanung - Seite 565

Oben