Lange Landhausdiele ohne Versatz, raumlang verlegen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
P

phase01

Guten Tag,

ich habe ein 2 m breites und 4 m langes Arbeitszimmer. Kann ich eine Landhausdiele mit Klicksystem, die 2,20 m lang ist (auf 2 m gekürzt), einfach hintereinander schwimmend auslegen ohne Versatz, also raumlang oder wird das unstabil oder sieht schlecht aus? Wäre dann quer/parallel zum Fenster.
 
KingJulien

KingJulien

Technisch als auch optisch sehe ich da keine Nachteile auf Anhieb.
Wobei optisch immer Geschmackssache ist.
Raum wirkt halt bisschen kleiner, als mit längs Verlegung.
 
kbt09

kbt09

Warum ohne Versatz? Das sind ja dann 2x2m Bahn nebeneinander .. sieht in meinen Augen seltsam aus. Ich würde mit den 220 cm legen und Versatz wählen. Und durchaus auch Längbelegung überlegen. Wie soll es denn im Flur weitergehen?
 
P

phase01

Warum ohne Versatz? Das sind ja dann 2×2 m Bahn nebeneinander .. sieht in meinen Augen seltsam aus. Ich würde mit den 220 cm legen und Versatz wählen. Und durchaus auch Längbelegung überlegen. Wie soll es denn im Flur weitergehen?
Nein, da quer zum Fenster, wäre es einfach nur 1 × 2 m hintereinander verlegt und wäre vom Aufwand das einfachste, da ich nur die Landhausdielen kürzen muss. Der Flur ist rechteckig und schließt im 90 Grad Winkel an. Dort könnte ich quer so weitermachen, allerdings durch andere Maße, müsste ich dort mit Versatz arbeiten. Flur L 2,70x B 2,35 = 6,35m2.
 
kbt09

kbt09

Lesen bildet ;) .. der Raum ist nur 2 m breit ...ja, da kann man das wohl machen. Würde aber trotzdem mal die weitere Verlegung in den Flur mit planen.
 
P

phase01

Lesen bildet ;) .. der Raum ist nur 2 m breit ...ja, da kann man das wohl machen. Würde aber trotzdem mal die weitere Verlegung in den Flur mit planen.
Ja, es könnte sein, dass wenn ich im Flur mit Versatz legen muss, dass es dann nicht mit dem Arbeitszimmer harmoniert. Die Verlegerichtung des Arbeitszimmers würde ich übernehmen, allerdings wäre mir eine quere Verlegerichtung eines rechteckigen Flures eigentlich lieber. Ansonsten halt beide Räume mit Versatz legen, wäre wahrscheinlich am harmonischsten.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Parkett gibt es 300 Themen mit insgesamt 2950 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lange Landhausdiele ohne Versatz, raumlang verlegen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verlegerichtung Vinyl und Verschnitt Problematik 11
2Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
5Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
6Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 457
7OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief 104
8Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
9Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
10Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? - Seite 227
11Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
12Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
13 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
14In welcher Richtung Landhausdiele verlegen? - Seite 317
15Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
16Hauseingang mit Flur oder ohne 15
17Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
18Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
19Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
20Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19

Oben