Kühlschrank welche Marke könnt ihr empfehlen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Kühlschrank welche Marke könnt ihr empfehlen?
>> Zum 1. Beitrag <<

X

xMisterDx

Hanseatic scheinen die einzigen zu sein, die solche Kühlschränke in Effizienzklasse D hinkriegen, alle anderen E-G. Bei bis zu 450 kWh pro Jahr und aktuell 50 Cent/kWh Strom sicher nicht unerheblich.

Zumal ich dann auch über den Platz erstaunt bin. Um die 500 Liter klingen viel.
Aber da liegt mein normaler Kühlschrank von Siemens mit 200x70 kaum drunter.
Und der ist angegeben mit 160 kWh/a, nicht 250 oder teilweise 450 wie manche von LG.

Da ist es dann schon wieder effizienter sich nen separaten Gefrierschrank in den HAR zu stellen. Vor allem für Zeug, an das man nur ein, zweimal im Jahr ran muss.

PS:
Es ist ein Kühlschrank, keine Mondrakete.
Das sollten auch LowClass-Hersteller mittlerweile hinkriegen.
Premiumhersteller punkten mittlerweile fast nur noch im Bereich Smarthome. Da spricht dann der Kühlschrank mit dem iPhone oder durch ein Fenster kann man reingucken, ob noch Wodka da ist.
Das Dumme nur:
Das Fenster lässt sich schlecht dämmen und macht den Kühlschrank wieder ineffizient.
 
Zuletzt bearbeitet:
X

xMisterDx

Ach so. Ein Festwasseranschluss ist dann auch wieder ein Bauteil mehr, was kaputtgehen und schwere Schäden anrichten kann.
Würde ich nicht machen weder beim Kühlschrank, noch beim Dampfgarer.
 
kbt09

kbt09

Ich sehe das wie @Costruttrice ... wenn schon Eiswürfelmacher im Kühlgerät, dann mit Festwasseranschluss. Sonst könnte man sich auch eine Solo-Eiswürfelmaschine kaufen, immer mal Eiswürfel produzieren und griffbereit im TK-Bereich lagern. Was ich eher unwichtig finde, ist, die Eiswürfel per Spender zu bekommen, die können auch einfach im TK-Fach sein, so wie bei den Icemakern von Liebherr in den "normalen" Kühl/TK-Geräten. Und Wasserspender ... hm, tut es da nicht auch der Wasserhahn in der Küche?
 
G

Gooosee159

Danke also mit Wasseranschluss
Ich wollte vor allem wissen was besser und einfacher zu reinigen ist
2m zulaufschlauch ist doch noch nicht zu lang oder?

Wir trinken sehr viel mit Eiswürfel oder für crush ice
Den wasserspender brauchen wir nicht ist aber immer dabei


@xMisterDx hast du Erfahrung mit Hanseatic?
Hanseatic ist glaube ich eigenmarke von Otto weiß jemand welcher Hersteller dahinter steckt?

Kann man sich auf die Energieklassen verlassen? Oder schummeln die da nicht irgendwie?

Wir suchen einen guten Kühlschrank der vor allem lange halten soll
 
M

motorradsilke

Ich sehe das wie @Costruttrice ... wenn schon Eiswürfelmacher im Kühlgerät, dann mit Festwasseranschluss. Sonst könnte man sich auch eine Solo-Eiswürfelmaschine kaufen, immer mal Eiswürfel produzieren und griffbereit im TK-Bereich lagern. Was ich eher unwichtig finde, ist, die Eiswürfel per Spender zu bekommen, die können auch einfach im TK-Fach sein, so wie bei den Icemakern von Liebherr in den "normalen" Kühl/TK-Geräten. Und Wasserspender ... hm, tut es da nicht auch der Wasserhahn in der Küche?
Wenn du die Eiswürfel im Gefrierschrank lagerst musst du eben im Sommer oftmals am Tag den Gefrierschrank aufmachen. Ich denke immer, das ist energetisch nicht so toll.

Wir sind auch noch auf der Suche und überlegen, ob mit oder ohne Eiswürfelbereiter. Sind aber auch noch nicht bei einer Entscheidung angekommen.
 
G

Gooosee159

Wir wollen aufjedenfall fall mit Eiswürfel spender haben.

Ja das spricht aufjedenfall dafür das der Spender außen sein soll um den Gefrierschrank nicht unnötig oft zu öffnen

Die Eiswürfel in dem Spender haben dann auch die optimale Temperatur von 0 bis -3 grad

Die im Gefrierfach sich eigentlich zu kalt

Es soll auch unbedingt ein french door sein, da die einfach viel praktischer sind als Side by Side

Die Frage ist nur welchen
Die Auswahl ist irgendwie nicht sehr groß

Die meisten sind Side by Side
 
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1074 Themen mit insgesamt 12736 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kühlschrank welche Marke könnt ihr empfehlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Festwasseranschluss für Side by Side Kühlschrank? 41
2Kühlschrank mit Festwasseranschluss - Seite 225
3Amerikanischer Kühlschrank 45
4Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
560er Kühlschrank mit Eiswürfel Funktion gesucht 14
6Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
7 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 443
8Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank - Seite 219
9Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert? 69
10Kühlschrank Side by Side - Entscheidungshilfe 12
11neuer Kühlschrank brummt - Erfahrungen? 30
12Vollintegration Side-by-Side/French - Kühlschrank 13
13Kühlschrank in Wand integrieren - Seite 527
14Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
15Innenraum Gestaltung - Fenster 14
16Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
17Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
18Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
19Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
20Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10

Oben