Küchenverkäufer möchte Restzahlung in Bar, möchte keine Überweisung

4,70 Stern(e) 3 Votes
kati1337

kati1337

Wenn im Vertrag Barzahlung vereinbart ist würde ich mich da tunlichst dran halten. Mulmiges Gefühl hin oder her.
Am besten du hast Zeugen anwesend und lass dir die Zahlung vor deren Augen auch quittieren.
Dann bist du da erst mal safe.

Gewährleistungsansprüche sind eine andere Baustelle. Wenn der insolvent ist schaust du da evtl in die Röhre, egal auf welchem Wege zu bezahlst.
Ansonsten sind seine Konten und Pfändungsgeschichten nicht deine Baustelle.
 
S

Scout

Für den Fall, dass ein Insolvenzverfahren läuft, wird der Insolvenzverwalter aber auf erneute Zahlung pochen können. Zu Recht! Dann würdest du zweimal deine 10.000 zahlen dürfen...also schau, dass du die Handelsregister-B findest (sollte auf dem Geschätfspapier des Vertrages stehen) und frag zur not beim Amtsgericht nach
 
kati1337

kati1337

Für den Fall, dass ein Insolvenzverfahren läuft, wird der Insolvenzverwalter aber auf erneute Zahlung pochen können. Zu Recht! Dann würdest du zweimal deine 10.000 zahlen dürfen...also schau, dass du die Handelsregister-B findest (sollte auf dem Geschätfspapier des Vertrages stehen) und frag zur not beim Amtsgericht nach
Versteh ich nicht, wie meinst du das? Wenn sie eine Quittung hat, dass sie den Betrag wie vertraglich vereinbart bar beglichen hat, warum darf ein Insolvenzverwalter dann auf erneute Zahlung pochen? Also den Fall angenommen, dass es zum Zeitpunkt der Zahlung noch kein Insolvenzverfahren gibt? Das kann man ja nachprüfen, und die TE sagt, dass es aktuell kein Insolvenzverfahren gibt.
 
tomtom79

tomtom79

Ich vermute Mal wenn die Insolvenz eröffnet ist darf der ehemalige Chef nix mehr Kassieren da er keine Rechte mehr hat.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3211 Themen mit insgesamt 70856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchenverkäufer möchte Restzahlung in Bar, möchte keine Überweisung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zahlung Schlussrate und Abnahme 44
2Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
3Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? 138
4Am Mittwoch suchen wir eins von 10 Grundstücken - Unterschreiben? - Seite 636
5Zahlung vor oder nach Fertigstellung Bauabschnitt? - Seite 751
6Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
7Hauskauf vom Onkel - Monatliche Zahlung oder Darlehen aufnehmen? - Seite 433
8Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
9Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
10Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
11Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
12Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
13Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
14Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
15Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
16Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
17Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
18Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
19Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
20Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436

Oben