Kostenschätzung Einfamilienhaus 120-150qm, kfw 70, Luftwärmepumpe, ohne Keller

4,80 Stern(e) 4 Votes
O

oggear51

Hallo zusammen,

ich und meine Frau haben uns dazu entschlossen nächstes Jahr ein Haus im Sauerland zu bauen.
Erstmal vorweg ein Vollerschloßenes Grundstück (400qm) im Wert von ca. 40T € besitzen wir schon

hier mal meine Kostenschätzung für ein Einfamilienhaus KfW 70 mit ca. 140qm Wohnfläche

Hauskosten: 220T€ inkl. Luftwärmepumpe ohne Keller
Nebenkosten: 35T€ Malerarbeiten und evlt. Bodenbeläge in EL
Carport: 5T€

Gesamtsumme: 260T€

Finanzierung 250T€ davon 50T€ kfw
Eigenkapital liegt momentan bei ca. 25T€ mit Grundstück wären es 65T€


so jetzt die Frage an den Profis ist meine Kostenschätzung realistisch?

danke
 
S

Saruss

Die Nebenkosten sind zu gering. Außenanlagen etc. sehe ich nicht, bei EL spart man nur die Arbeit, nicht das Material. Ist schon ein Bodengutachten gemacht worden und dies in den Hauskosten mit berücksichtigt? Gerne lauern hier mehrere 10k Euro.
 
O

oggear51

ein Bodengutachten wurde noch nicht gemacht, wobei das Grundstück in einem Wohngebiet liegt wo schon mehrere Häuser stehen, also denke ich das es ziemlich gut aussieht,
die Außenanlagen wollte ich mit meinem restlichen Eigenkapital zahlen
 
S

Saruss

Nur weil da schon mehrere Häuser stehen, weißt du ja nicht, welche Mehrkosten durch den Untergrund auf dich zu kommen. Erstens haben die anderen dafür vielleicht auch große Extrakosten gehabt, zweitens könnte der Untergrund bei dir doch etwas anders sein. Da du das Grundstück ja schon hast, lass ein Gutachten machen. Du brauchst es so oder so für eine korrekte Gründung.
 
B

Bauexperte

Hallo,

hier mal meine Kostenschätzung für ein Einfamilienhaus KfW 70 mit ca. 140qm Wohnfläche

Hauskosten: 220T€ inkl. Luftwärmepumpe ohne Keller
Nebenkosten: 35T€ Malerarbeiten und evlt. Bodenbeläge in EL
Carport: 5T€

Gesamtsumme: 260T€
so jetzt die Frage an den Profis ist meine Kostenschätzung realistisch?
Einfamilienhaus nach KfW 70, 140 qm GF, auf Bodenplatte - TEUR 220
Baunebenkosten: TEUR 35
Malerarbeiten in EL: TEUR 10
Bodenbeläge in EL: TEUR 10
Außenanlagen in EL: TEUR 10
Rücklage für Extra´s: TEUR 10
Carport 3 x 6 mit FD und Schweißbahnabdeckung: TEUR 4.3

All in geschätzt TEUR 299.3 plus Mehrkosten für ggf.. Erker, Balkone, elektrische Rollläden etc.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
W

Wallyfan

Darf ich mich mal mit einer bescheidenen Frage einmischen?

Wie kommt man bei Malerarbeiten in EL auf 10 TEUR?
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung Einfamilienhaus 120-150qm, kfw 70, Luftwärmepumpe, ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
2Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
3Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm - Seite 212
4Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
5Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
6Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 322
7Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
8Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
9Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
12Planung eines Einfamilienhaus 12
13Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches 28
14Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
15Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
16Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland - Seite 2303
17Vorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage am Niederrhein 12
18Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 759
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16

Oben