Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok?

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Spunk

Somit €400 Tsd. hier zur Diskussion gestellt
Hm , klingt soweit schlüssig.
Allerdings hast du imho noch ein paar Baunebenkosten vergessen. Hausanschluss, Abfuhr Kelleraushub oder kommt dies extra?
Grundstück muss nicht unbedingt billiger gewesen sein, weil Architekt gut vernetzt. Eher dass er es bekommen hat.

Rechne also mal einen Sicherheitsabschlag von 20k dazu. Bleiben noch 380k für den Rohbau mit Garage. Dann noch die 20-22% Marge. Also gut 80-100k.

Ein Schnäppchen ist was anderes. Aber was willst du machen, ausser sagen: Nein, ist mir zu teuer.
 
Z

Zaba12

Hm , klingt soweit schlüssig.
Allerdings hast du imho noch ein paar Baunebenkosten vergessen. Hausanschluss, Abfuhr Kelleraushub oder kommt dies extra?
Grundstück muss nicht unbedingt billiger gewesen sein, weil Architekt gut vernetzt. Eher dass er es bekommen hat.

Rechne also mal einen Sicherheitsabschlag von 20k dazu. Bleiben noch 380k für den Rohbau mit Garage. Dann noch die 20-22% Marge. Also gut 80-100k.

Ein Schnäppchen ist was anderes. Aber was willst du machen, ausser sagen: Nein, ist mir zu teuer.
Er meint immer noch nur den erweiterten Rohbau mit 400k€. Der Ausbau ist nicht einkalkuliert, richtig?
 
B

Bau_dus

Allerdings hast du imho noch ein paar Baunebenkosten vergessen. Hausanschluss, Abfuhr Kelleraushub oder kommt dies extra?
Abfuhr Kelleaushub ist mit drin (hoffe ich zumindest...), Hausanschlusskosten sind (als einziges) explizit als Eigenleistung definiert, die direkt vom Versorger an mich abgerechnet würden - mit wie viel muss ich denn da noch rechnen?

Ein Schnäppchen ist was anderes. Aber was willst du machen, ausser sagen: Nein, ist mir zu teuer.
Mein Problem ist das fehlende Angebot freier Grundstücke, um frei wählen zu können. Allerdings sind die Entwürfe des Architekten schon sehr gut und seine Häuser gefallen mir auch...
Mein Grundeindruck ist bisher: Hausbaufirmen nennen allgemein relativ niedrige Preise. Bei Architekten werden schnell deutlich höhere Preisregionen abgeschätzt...
 
Z

Zaba12

Hausbaufirmen nennen allgemein relativ niedrige Preise. Bei Architekten werden schnell deutlich höhere Preisregionen abgeschätzt...
Würde ich so nicht unterschreiben. Ich baue in Einzelgewerkvergabe und habe mit einem Architekten geplant.
Daher kenne ich die Preise bei uns in der Region relativ gut. Ein GU würde hier natürlich mit einem Standardgrundriss mithalten können aber ohne nicht.

Hausanschlüsse ab 7-8k€ ohne Gas (+3-4k€) und dann ab Anschlusslänge dann noch aufwärts
 
S

Spunk

Er meint immer noch nur den erweiterten Rohbau mit 400k€. Der Ausbau ist nicht einkalkuliert, richtig?
Ja, richtig.
Baupreise sind nicht so meins, Finanzierung und Bewertung kann ich eher.
Aber wenn ich das richtig sehe geht der Architekt/Bauträger mit Grundstück + Nebenkosten und Abriss in Vorleistung. Die ca. 750k müssen auch verzinst werden.
Und bei 80k bis 100k Marge bleibt nach laufenden Kosten, Einkommenssteuern, Versicherungen und Rücklagen auch nicht mehr viel.
 
B

Bookstar

Ja der Eindruck stimmt oft. Jetzt bezahlst du für alles sehr viel und würdest das Haus dann mit Elektrik im Wert von 6.000 Euro ausstatten? Merkst selber oder? 10.000 Garten? Das wird nichts! Plane mit 30.000 bis 70.000.

Bei den anderen Positionen bis auf Fenster ist es genauso.

Bei 150.000 Rohbau ist auch schon ein Gewinn drin für den Bauträger. Ich finde der sahnt ordentlich ab und ich wäre da raus.

Das Haus mit Grund kostet dich ja eine Mille bis es fertig ist mit Garten, Küche, Einrichtung etc.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
2Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
3Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
4Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
5Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
6Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
7Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
8Bauträger oder freier Architekt 26
9Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 644
10Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen... 64
11Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
12Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 15108
13Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
14Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm - Seite 224
15Garten an Hanglage sinnvoll gestalten - Seite 957
16Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück - Seite 6179
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
18Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 367
19Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger - Seite 14133
20Bauträger oder doch Architekt? 15

Oben