Kosten: Neue Fenster oder "alte" Fenster

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

choco_crossie

Unser Vorhaben lautet: Abriss unserer kleinen Doppelhaushälfte und Neubau. Nun überlegen wir, für den Neubau im Keller teilweise unsere etwa 10 Jahre alten EG-Fenster (Kunststoff, absolut iO) zu verwenden und sind nun auf der Suche nach einer allgemeinen Kostengegenüberstellung: Neue Kellerfenster (100x100, inkl. Einbau) versus Verwendung "alter" Fenster (Selbst-Ausbau, inkl. Einbau durch Fachmann). Unsere Architektin ist unserer Meinung nach "etwas unsicher" bei dieser Frage und wir können den Aufwand nicht wirklich einschätzen (das Ausbauen der Fenster machen wir, den Rest der Fachmann). Zum Beispiel sollen bei Neufenstern halt dieser Rahmen etc. dabei sein, während er bei Verwendung alter Fenster erst gebaut werden muss usw...

Gruß,
choco
 
J

JOERG24

Wenns nur für den Keller sein soll dann würde ich einfach im Baumarkt mir neue holen. Die dies dort im Moment gibt reichen für den Keller allemal und kosten z.B. 100x100cm mit 3fach Glas um 130-150€.

Man sollte Sie nur nicht in Wohnbereichen einsetzen da die oft keinen Stahlkern haben zum Teil aus Vollprofilen bestehen und bei Windlasten nicht so fornstabil bleiben wie "richtige" Fenster.

Für Keller und Garage ist das aber meist nicht entscheidend
 
Zuletzt aktualisiert 22.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1358 Themen mit insgesamt 15501 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten: Neue Fenster oder "alte" Fenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
2Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
3Haus kaufen, umbauen oder Neubau? - Seite 241
4Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 39
5Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude 23
6Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
7Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 427
8Heizkörper im Neubau? 13
9Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau - Seite 213
10Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
11Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
12Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
13Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
14Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014 - Seite 535
15Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
16Büro in den Keller verlegen? 20
17Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
18Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
19Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
20Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10

Oben