Kosten für Grundstückskauf Neubaugebiet

4,70 Stern(e) 6 Votes
hausnrplus25

hausnrplus25

Wir haben nahezu vergleichbare Klauseln beim Kauf von der Gemeinde gehabt und bezahlten die Grunderwerbsteuer auf den kompletten Betrag inkl. der Erschließungsbeiträge.
Beim TE sind Anschlusskosten UNGLEICH Erschließungskosten. Die Erschließungskosten sind beim Grundstückspreis inkludiert. Die Anschlusskosten sind irgendwelche Ablösungen von Beiträgen und sind eine zweite Summe.

Also obwohl wir zwei Verträge haben zum begleichen der Kosten muss somit auf die Gesamtsumme die Grunderwerbsteuer bezahlt werden? Dachte nur für den Teil der beim Notar landet.. so oder so wir kaufen es.
Meines Wissens nach nicht.
Aber warum werden die Anschlusskosten nicht einfach als Bedingung zum Kauf mit im Kaufvertrag genannt sondern ein zweiter Vertrag gemacht der beim Notar beurkundet werden muss?
 
F

Fuchur

Ich sagte doch, wir haben nahezu identische Klauseln gehabt (bezogen auf den Kanalanschluss, denn danach hat der TE gefragt). Kaufpreis für das Grundstück, Erschließungsbeiträge sind enthalten. Zusätzlich schuldet der Käufer den Betrag a für der Gemeinde entstandene Kosten für den Energieanschluss, Betrag b für anteilige Vermessungskosten, Betrag c für den Übergabeschacht Abwasser. Notarkosten und Steuer wurden auf die Gesamtsumme berechnet, nicht nur den reinen Kaufpreis.

Wobei das bei den Summen natürlich zu vernachlässigen ist bzw. könnte es bei Notar und Grundbuch sogar sein, dass er in der selben Gebührenhöhe bleibt durch die Staffelung.
 
W

wagni1!

Ich kann mich Fuchur nur anschließen, bei uns war es auch so und wir haben alle Kosten (Gericht, Notar, Steuer) vom gesamten Kaufpreis gezahlt.
 
H

Han Solo

Beim Ablösevertrag ist aber auch schon 7% Steuer dabei. Aber Ja, es ist trotzdem nur "Peanuts" zum Vergleich was im Süden der Republik bezahlt wird.

Danke für das Feedback
 
Zuletzt aktualisiert 07.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3147 Themen mit insgesamt 42690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Grundstückskauf Neubaugebiet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 739
2Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
3Bauwartungsland in Hochwald/Hunsrück - Aktuelle Erschließungskosten? 10
4Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 244
5Grundstück vorübergehend pachten - Seite 326
6Grundstück überschreiben / nicht verheiratet - Seite 333
7Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 320
8Erschließungskosten §127 Baugesetzbuch - Seite 212
9Neubau Anschlusskosten, speziell Abwasser - Seite 217
10Wert Grundstück und Bungalow B55 - Seite 211
11Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
12Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
13Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
14Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
15Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
16Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
17Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
18Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
19Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
20Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212

Oben