Kosten für Erdaustausch nach Bodengutachten vor Grundstück Erwerb

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

Goldi09111

Hallo zusammen,

wir haben über die Stadt eine Freigabe/Vereinbarung vorliegen, dass wir vor Grundstücks Erwerb ein Bodengutachten durchführen dürfen da ich gesagt habe, dass ich die Mehrkosten welche ggf. entstehen können, von vorn herein wissen möchte, sodass diese eingeplant werden können.

Nun haben wir 2 Bodengutachten von Nachbarn bereits vorliegen und bei dem direkt angrenzenden Nachbarn wurden die Bohrungen nach 3 bzw. 3.5m abgebrochen bzgl. festen Gesteins. Im Nachgang kam heraus das es hier zu Auffüllungen durch Betonsteine kam welche bzgl. Verdichtung komplett entfernt werden mussten und es kam zu ca. 17.000€ Mehrkosten für den Erdaustausch.

Nun zur eigentliche Frage, wie seht ihr die Chance das ich die Kosten an die Stadt übertragen kann? Muss der Verkäufer eines Grundstücks dafür sorge tragen das ich darauf, ohne solche Mehraufwändungen, bauen kann oder obliegt dies dem Käufer?

Danke!
 
L

Legurit

Schlecht bis sehr schlecht wäre meine Vermutung. Die Stadt wird dir sagen ,dass das bereits im Kaufbreis berücksichtigt ist.
Trotzdem kurios.. was war denn da vorher, dass da jemand Bauschutt entsorgt hat?
 
G

Goldi09111

Naja die Preise sind im gesamten Gebiet identisch aber es gibt nur einen Bereich in dem die Aufschüttungen sind.

Da stand früher zu DDR Zeiten eine Lagerhalle für die Landwirtschaft und die großen Betonsäulen wurde hier angeblich zerkleinert und unter gemischt.
 
L

Legurit

Möglicherweise wäre dann auch eine chemische Untersuchung ratsam... nicht das genau auf deinem Grundstück der Traktor stets sein Öl gewechselt bekommen hat.
 
Espenlaub

Espenlaub

Hallo Goldi,

die Kosten trägt der Grundstückseigentümer. Also, nein du kannst die Kosten nicht übertragen. Gibt es eine Erfassung als Altstandort oder Altlast im Grundstücksbereich oder angrenzend? Die Auffüllmächtigkeit ist groß. Was sagt denn die Untersuchung nach LAGA?

Gruß Rina
 
G

Goldi09111

Noch ist der Eigentümer die Stadt.

Habe bereits ein Altlasten Auszug angefordert, hier ist alles grün.

In dem Bodengutachten werden dann auch chem. Elemente untersucht da bei uns in der Erzgebirgsregion Arsen erhöht enthalten ist.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100304 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Erdaustausch nach Bodengutachten vor Grundstück Erwerb
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
2Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
3Nicht beauftragte höherwergite Arbeiten - Mehrkosten - Seite 225
4Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung? 10
5Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? 31
6Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? 13
7Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 79
8Bodengutachten für Hausbau 10
9Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig 25
10Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
11Bodengutachten schockte uns!! - Seite 234
12Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
13Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
14Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
15Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
16Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20
17Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11
18Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen 34
19Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten 14
20Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich? 16

Oben