Kosten für eine Erdwärmebohrung - Lohnt sich das in unserem Fall?

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

arnonyme

Ich war gestern bei meinem Heizungsbauer des Vertrauens und er meinte, dass man
die Tiefenbohrung bei dem Preis vergessen könne.
Wir werden wohl auf einen Grabenkollektor umsteigen. Die Mehrkosten gegenüber einer Luft-Wasser-Wärmepumpe
liegen geschätzt bei etwa 4-5k. Wobei die Wärmepumpe beim Grabenkollektor an sich etwas günstiger ist, als die Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Wenn man noch die BAFA Förderung mit einbezieht wird es unterm Strich wahrscheinlich sogar günstiger als eine Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Er meinte, er hatte schon Grabenkollektoren mit einer Jahresarbeitszahl von 5,5 verbaut. Wenn man das erreichen könnte, wäre das natürlich traumhaft.
 
ares83

ares83

Mit Luft-Wasser-Wärmepumpe ist es selbst mit guten Anlagen im Einfamilienhaus laut unserem Heizungsbauer nicht möglich, die Förderung zu erhalten. Habe auch online etwas nachgerechnet und in Süden Deutschlands sicher nicht möglich. Im Norden evtl. da hier andere Außentemperatur angenommen werden darf.
Wir haben gerade vor kurzem die Förderung der BAFA für unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe bekommen.
 
T

Tentakel

Ok das kann ich mir nicht erklären. Evtl. eine Solarthermie-Anlage auf dem Dach und Förderung über verbesserter Systemeffizienz?
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für eine Erdwärmebohrung - Lohnt sich das in unserem Fall?
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
2Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
3BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
4Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 39510
5KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
6BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
7Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
8BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
9Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
10Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 2134
11Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
12Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
13BAFA Förderung Tipps 38
14Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
15KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
16Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
17BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
18BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 852
19Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 432
20BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 643

Oben