Kosten für den Einbau einer Gasheizung

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

Burkhardt-1

Ich habe gerade mein Elternhaus übernommen, das bis heute mit altmodischen Zimmeröfen beheizt wurde. Jetzt möchte ich gerne eine moderne Erdgas-Zentralheizung einbauen lassen und würde gerne wissen, mit welchem Kostenrahmen ich ungefähr rechnen muss.

Das Haus hat eine Wohnfläche von ca. 100 qm. Nach meiner Einschätzung werde ich 12 Heizkörper benötigen. Es gibt natürlich noch keine Anschlüsse und Rohre für das Erdgas, es gibt wirklich gar nichts.
Wie viel muss ich wohl investieren?
 
B

Baumeister Egon-1

Ich denke, dass das so aus der ferne sehr schwer zu beurteilen ist. Wenn du die Möglichkeit hast kannst du dich mal in der Gegend umhören und schauen, für wie viele Moneten sie dir das anbieten könne. Aber so um die 10000 Franken werden es schon sein.
 
M

MODERATOR

In Euro würde ich eine komplett neue Heizungsanlage auf ca. 16.000€ schätzen. Wird in SFr. ungefähr 19.000 sein - wenn ich richtig gerechnet habe. Kann man natürlich nicht 1:1 umrechnen, da Löhne und Bauproduktkosten sich von D zu CH unterscheiden. Die Richtung wird aber hinkommen.
 
M

MODERATOR

In Euro würde ich eine komplett neue Heizungsanlage auf ca. 16.000€ schätzen. Wird in SFr. ungefähr 19.000 sein - wenn ich richtig gerechnet habe. Kann man natürlich nicht 1:1 umrechnen, da Löhne und Bauproduktkosten sich von D zu CH unterscheiden. Die Richtung wird aber hinkommen.
 
L

Louis-1

Ich habe das in unserem Elternhaus unternommen und das hat etwa die gleiche Wohnfläche. Ich habe 14 Heizkörper angebaut. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 22.000 CHF. Vieles aber auch in Eigenregie erledigt.
 
S

Sandraholster-1

Bei uns lagen die Kosten für den Einbau einer Gasheizung bei etwa 20.000 Franken. Da hatten wir aber Anschlüsse in der Nähe. Sonst kommt noch einiges an Franken dazu.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für den Einbau einer Gasheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau! Hilfe bei Heizungsanlage! - Seite 213
2Weg von fossilen Brennstoffen - Haus aus 1999 55
3Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
4Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
5Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
6130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
7Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
8Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
9Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
10Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
11Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
12Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
13Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
14Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
15Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
16Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
17Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
18Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
19Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
20Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375

Oben