Kosten für Bau eines Nebengebäudes

4,60 Stern(e) 9 Votes
H

Häusle

Ok, ich war von 100m² ausgegangen.
54m² für 125.000€ bedeutet 2.315€/m² (also ähnlich teuer wie normaler Wohnraum)
Beim Keller rechne ich hingegen mit ca. 800€/m² Nutzfläche.
Dein Nebengebäude ist also 3 mal so teuer wie dieselbe Fläche als Keller.

Keller scheint sich zu lohnen!
 
Nordlys

Nordlys

Die 125 sind jedoch komplett mit allen Anschlüssen, Abwasser, Es sind dort rund 20 m Strecke zu überwinden. Also, ganz so teuer ist es nicht. Aber die Betonlösung wäre an anderer Stelle auch günstiger.
 
T

toxicmolotof

Hm... 70TEUR für (brutto oder netto?) 100qm Wohnkeller mit drückendem Grundwasser? ... ich möchte vorsichtige Zweifel anmelden, dass das passen wird.
 
A

Alex85

Der Wärmeerzeuger muss ja auch in der beheizten Hülle stehen. Dh. Heizung im Nebengebäude, welches ungedämmt ist (klassisch Garage oder so), ist ohne Heizung im selben Raum und Dämmung etc. eh nicht drin. Dazu kommen Erdarbeiten, um die Wärme ins Hauptgebäude zu bringen und die dabei entstehenden Verluste ...
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 866 Themen mit insgesamt 29287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Bau eines Nebengebäudes
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1298
2Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
3Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
4Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
5Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
6Nach KfW55 monolithisch mit Keller bauen aber sinnvoll! - Seite 212
7Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? 39
8Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
9Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
10Schlafzimmer im Keller 13
11Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
12Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! - Seite 220
13Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 677
14„Großes Haus“ vs „kleines Haus“ + Nebengebäude - Seite 327
15Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
16Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
17Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung - Seite 424
18Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 751
19Feuchter Keller von innen oder außen? - Seite 215
20Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223

Oben