Konstruktionsvollholz vs. technisch getrocknetes Nadelholz

4,80 Stern(e) 4 Votes
G

Grym

Ein Unterschied der mir jetzt bei einigen Firmen aufgefallen ist, war, dass manche Firmen KVH für den Dachstuhl verwenden und andere "technisch getrocknetes Nadelholz". KVH soll hochwertiger sein und die einen sagen natürlich, KVH ist wichtig und die anderen sagen, es macht keinen Unterschied.

Wie wichtig ist KVH und wofür ist es wichtig? Was würdet ihr nehmen bzw. habt ihr genommen?
 
M

m_l_r_s

Bein einem klassischen, nicht sichtbaren Dachstuhl braucht es kein KVH. KVH ist Maßhaltiger als anderes Holz. Das tut aber in diesem Falle nichts zur Sache.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4483 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Konstruktionsvollholz vs. technisch getrocknetes Nadelholz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachstuhl hebt sich um fast 2 cm nach oben! 26
2Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
3Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24
4Offener Dachstuhl oder Decke? 28
5Binderdach - Alternative zum konventionellen Dachstuhl ? 19
6Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan 33

Oben