Kombination Lüftungsanlage u. Solaranlage für Brauchwasser?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Micha&Dany

Hallo,


Da wäre ich an Deiner Stelle nicht so voreilig; freue mich schon auf Deinen Post zum Thema, wenn denn die Schlussrechnung vorliegt

Liebe Grüsse, Bauexperte
Hallo Bauexperte,

wieso??
Ich habe keine genaue Ahnung, was eine Solarthermieanlage kostet, aber geschätzt würde ich das Ganze im Bereich 5 TEuro ansiedeln. Kommt das hin?
Du willst mir jetzt bitte nicht erzählen, das die Materialkosten von 4 cm Dämmung 5 TEuro betragen?! - Das würde bedeuten, die 20 cm Dämmung, die ich sowieso drin gehabt hätte hätten 25 TEuro gekostet?! Nur fürs Material! Kann ich mir nicht vorstellen...

Wie gesagt - es ist kein Unterschied in der Montage / Personalkosten / Zeit, ob Du 20 oder 24 cm verbaust. Also ist die Nettodifferenz wirklich nur der Materialpreis.

Wenn ich das nächste mal im Baumarkt bin, schau ich mir dort die Preise für Dämmung mal an

Grüße aus dem Pott
Micha
 
D

DerBjoern

@Micha&Dany

Man kann nicht pauschal sagen 4cm mehr im Dach reichen und fertig. Je nach Haus müssen evtl. noch verschiedene andere Maßnahmen gemacht werden. Je nachdem wie es bereits geplant ist. Wenn die gesamte Dämmung eh schon auf Kante genäht war, dann wird es nicht reichen nur die Dachdämmung um 20% zu erhöhen. Das Haus besteht ja nicht nur aus Dach. Und auch bei reiner Erweiterung der Dachdämmung können noch mehr Kosten aufkommen als nur die Differenz zwischen 20er und 24er Dämmung. Wenn man z.B. 20 Zwischensparrendämmung hat und auf 24 erhöhen will, die Sparren aber nur 20er Größe haben brauchst du zusätzlich eine 4er Untersparrendämmung. inkl. Konterlattung Arebitsmehraufwand etc. Und wenn die ganze Änderung erst nach Unterschrift bei einem GU/GÜ/Bauträger gemacht wird, dann kostet es den Preis den der Vertragspartner dafür auswürfelt.
Es kann doch von so einiges beeinflusst werden. Also pauschal zu sagen das es ein paar tausend Euro billiger wird wenn man die Solarthermieanlage weglässt halte ich für fahrlässig...
 

€uro

Hallo,

passt zwar nicht mehr zum Ausgangsthema Fußbodenheizung/HK dennoch.

Es zwei unterschiedlich Paar Schuhe mit denen hier "gehandelt" wird.
Dämmung reduziert Heizenergiebedarf, Solarthermieanlage substituiert mehr oder weniger sicher Verbrauch (meist Warmwasser oder Warmwasser/Heizung (HU).
Um die Investitionen jeweils hierfür überhaupt vergleichen zu können, müssen Bedarf und Verbrauch jeweils ermittelt sein.
Solarthermieanlage hat u.A. den Nachteil, dass sich die Papierform und tatsächliche Ergebnisse z.T. deutlich unterscheiden. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Zudem werden zusätzlich Regelung, Pumpe, Hydraulik etc. benötigt.
Wer sich mit der Papierform bei Solarthermieanlage begnügt, dem sei ein Wärmemengenzähler empfohlen, um die tatsächliche Ernte mit der Ertragsvorschau des Verkäufer zu vergleichen

v.g.
 
B

Bauexperte

Hallo Micha,

wieso??
Ich habe keine genaue Ahnung, was eine Solarthermieanlage kostet, aber geschätzt würde ich das Ganze im Bereich 5 TEuro ansiedeln. Kommt das hin?
Würde mich wundern; denke eher an TEUR 3.5-3.7.

Du willst mir jetzt bitte nicht erzählen, das die Materialkosten von 4 cm Dämmung 5 TEuro betragen?!
Wie "Der Bjoern" richtig schreibt, ist es gerade nicht "nur" die Anhebung um 4 cm Dämmung; um die 15%-Regel einzuhalten gehört schon ein wenig mehr dazu. Ich werde hier aber nicht darüber spekulieren, da ich weder Deine Verträge noch die geplante Ausführung kenne. Ich habe ausschließlich zur Vorsicht vor übereilter Freude angeregt, weil ich nur allzu häufig miterlebt habe, daß die Freude im Ergebnis der vorgelegten Zahlen getrübt war. Insbesondere dann, wenn es um Rückerstattungen nach Vertragsschluss ging

Wenn doch am Ende des Tages mehr Geld in der Kasse ist, prima - Lass es uns wissen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kombination Lüftungsanlage u. Solaranlage für Brauchwasser?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 427
2Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 161439
3Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 15418
4Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag - Seite 352
5Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
6Dachdämmung Polyurethan PU Hartschaum 100mm dick 46
7Dachdämmung von KfW 55 auf KfW 40 auf den Boden des Dachbodens 12
8Nibe F 470 Verbrauch normal? 17
9Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
10Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch 54
11Photovoltaik für Warmwasser 26
12Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
13Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
14Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
15Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
16In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
17Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
18Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
19Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
20Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12

Oben