Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum

4,90 Stern(e) 7 Votes
M

MiCasaEsSuCasa

Guten Morgen!

Bei uns geht es fleißig weiter mit der Planung. Unser Hauswirtschaftsraum wird relativ klein (ist in Ordnung, super viel muss da nicht rein). Wir haben allerdings vor, dort eine Tür nach draußen einzubauen, um später mal von der Garage oder Carport direkt in den Hauswirtschaftsraum zu gelangen. Dann kann man dort Jacke, Einkäufe, schmutzige Schuhe lassen und schleppt sich das nicht alles in den Flur. Das Problem ist nun aber, dass die Tür nur dahin könnte, wo momentan ein Fenster ist. Ein Hauswirtschaftsraum ohne Fenster wäre ungünstig, weil dort Waschmaschine und Trockner und die Luft-Wasser-Wärmepumpe stehen werden. Lüften ist also eigentlich ein Muss.
Unsere Überlegungen, um das Problem zu lösen sind nun folgende:
Entweder das weltkleinste Fenster einsetzen. Oder gibt es die Möglichkeit eine Entlüftung nur für diesen einen Raum einzubauen? Was wäre kostengünstiger? Oder habt ihr noch eine andere Idee?

Einen schönen zweiten Advent!
 
B

BobRoss

Mini-Fenster ist Käse. Es gibt auch beides in einem, suche mal im Netz nach "Tür mit dreh-kipp fenster"
 
WilderSueden

WilderSueden

Mir ist nicht ganz klar was du brauchst. Willst du ein Lüftungsmöglichkeit für die feuchten Schuhe oder eine Luftzufuhr für die Wärmepumpe? Die Wärmepumpe braucht mehr als nur ein Fenster, da sollten 2 Löcher in die Wand, am besten über Eck damit sich Zu- und Abluft nicht vermischen.
Für Raumlüftung gibt es diese Elemente für dezentrale Lüftungssysteme die per Propeller abwechselnd Luft rein und raus blasen
 
Y

ypg

Mal davon abgesehen, dass es Türen mit Fensterausschnitten gibt (das bekannteste ist wohl die Terrassentür, die gibt es auch mit schloss), beißt sich doch hier die Aussage „relativ klein“ und „Einkäufe und schmutzige Schuhe lassen“
Hauswirtschaftsraum wird relativ klein
um später mal von der Garage oder Carport direkt in den Hauswirtschaftsraum zu gelangen. Dann kann man dort Jacke, Einkäufe, schmutzige Schuhe lassen und schleppt sich das nicht alles in den Flur.
Wie darf man das dann verstehen? Flur dient dann nicht mehr seiner Aufgabe, statt dessen muss der Hauswirtschaftsraum hinhalten, der, wenn erstmal Waschtage sind, eh aus allen Nähten platzt? Soll dann im Flur die Wäsche getrocknet werden? Ich glaube, Du stellst Dir einen kleinen Hauswirtschaftsraum etwas zu „flexibel“ vor ;)
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
2Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
3Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 635
4Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 10104
5Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? 42
6Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
7 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
8Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
9Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
10Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 10115
11Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge? - Seite 326
12Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
13Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 536
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
15Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
16KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
17Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 77491
18Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
19Fenster / Türen / Garderobe 13
20Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? - Seite 212

Oben