Klassisches Annuitätendarlehen: Riester-Bausparvertrag / Finanzierung

4,30 Stern(e) 4 Votes
K

kirsel

Hallo!

Wir werden ein Haus bauen, das Grundstück ist gesichert und der Architekt arbeitet bereits an den Plänen.

Eine generelle Finanzierungszusage der Bank liegt uns vor.

Wir haben einen Beleihungsauslauf von 100%. Baukosten + Grundstück + alle Nebenkosten betragen 320.000. Eigenkapital 10.000 EUR. Von der KFW kommen 100.000 EUR (Wohneigentumsprogramm und energieeffizientes Bauen). Die beiden KfW Darlehen lasse ich raus, da diese bei beiden Modellen gleich sind, es geht also nur um die 210.000 EUR Bankdarlehen.

Die Bank hat uns zwei verschiedene Möglichkeiten angeboten:


1). Klassisches Annuitätendarlehen.
- 210.000 EUR
- 20 Jahre Zinsbindung
- 3,6% effektiv
- Laufzeit bei 2% Tilgung: 29 Jahre und 10 Monate
- Zinskosten: 133.314 EUR

2). Tilgungsaussetzungsdarlehen mit Ablösung durch einen Riester-Bausparvertrag (noch keine Kinder, sind aber geplant)
- 210.000 EUR
- Effektivzins für das TA Darlehen: 2,78%
- Verzinsung in der Sparphase: 0,25%
- voraussichtlich. Dauer der Sparphase und des TA Darlehens: 13 Jahre und 1 Monat
- Guthaben bei Zuteilungsreife: 83.512 EUR
- Darlehensbetrag: 126.487 EUR
- Soll- und Effektivzins für das Bauspardarlehen: 2,5 und 2,77%
- Tilgungsdauer: 10 Jahre und 9 Monate
- Kosten: 94160 EUR (17.878 EUR Zinsen Bauspartilgung + 92821,53 EUR Zinsen TA-Darlehen + 2100 EUR Abschlussgebühr)

Hinzu kommen dann ab Renteneintritt die nachgelagerte Besteuerung des Wohnförderkontos, welches dann voraussichtlichich 78.121 EUR + weitere Zulagen (Kinder) beinhaltet.


Was ist vom Modell 2). zu halten?
Wo liegen hier die Fallstricke?
Für wen lohnt sich diese Art der Finanzierung, und für wen nicht?
Welchen Nachteil habe ich dafür, dass die Gesamtkosten bei „Modell 2“ 39.153 EUR (abzüglich der Steuern auf das Wohngeldkonto) geringer sind?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

HilfeHilfe

Hallo

wurden euch die Nachteile von Modellll 2 genau aufgezeigt ? Das zB bei Veräußerung die Steuervorteile zurückzuzahlen sind (mit einer Frist ) ?


Sind den im Modell 2 auch Sondertilgungen möglich ? Falls nein, würde ich immer Modell 1 favorisieren und zusehen bei dem Zinsniveau zu tilgen.
 
K

kirsel

Nein wurde uns nicht aufgezeigt. Daher frage ich nach. Das bei Veräußerung Rückzahlungen anfallen war mir bislang bewusst. Welche weiteren Nachteile gibt es bei diesem Konzept?
Sondertilgungen und Sondersparraten in der Ansparphase sind möglich.
 
K

kirsel

Interhyp und Dr. Klein und diverse andere Banken kommen bei unserem hohen Beleihungsauslauf bei weitem nicht an die 3,6% die wir bei der Bank jetzt bekommen. Liegt wohl daran das wir da auch das Grundstück kaufen und die vielleicht die Maklerprovision mit einrechnen...
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klassisches Annuitätendarlehen: Riester-Bausparvertrag / Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? 58
2Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke 33
3KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
4Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen - Seite 213
5Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
6Finanzierung Gebrauchtimmobilie 11
7Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein 24
8Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
9Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. 36
10Wie erfolgreich habt ihr verhandelt? - Seite 1284
11Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? 23
12Grundsätzliche Fragen zur Finanzierung 95
13Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? 110
14Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
15Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen 34
16Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 316
17Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
18Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
19Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
20hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54

Oben