Kinderzimmer ist zu warm im Neubau

4,00 Stern(e) 10 Votes
A

AD1988

Der Verteiler ist im Flur neben dem Kinderzimmer aber es laufen keine Leitungen durch das Kinderzimmer in andere Räume.
 
C

Curly

bei meinen Kindern ist es umgekehrt, unter 23 Grad sind schon Körperverletzung . Wir haben den Durchfluss schon erhöht, damit es in den Kinderzimmern am wärmsten ist und nicht überall im Haus über 23 Grad.

LG
Sabine
 
M

Mottenhausen

Kann ich den den Durchfluss einfach reduzieren am Rädchen. Oder muss ich dabei etwas beachten oder hat es einen Einfluss auf die anderen Kreisläufe?
bevor du manuell nachregelst: simulier den Zustand doch erst mal durch einstellen von 18° oder weniger am Raumthermostat, passiert da überhaupt irgendwas (im HK-Verteiler und real im Raum?) Hilfreich ist auch das vorübergehende aufhängen eines guten-alten-Thermometers. Denn unsere subjektive Wärmewarnehmung ist nicht zuverlässig und interpretiert z.B. einen haptisch anderen Fußbodenbelag oder warme Wandfarben Gleichmal als "oh, in dem Raum ist es aber warm"
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kinderzimmer ist zu warm im Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
2Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
3Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
4Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
5Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
6Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
7Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
8Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
9Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
10Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
11Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
12Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
13Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? 15
1412x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 14153
15Schallschutz Kinderzimmer 12
16Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
17Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
18Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen) - Seite 529
19Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
20Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23

Oben