Kinderbaugeld - Baugenehmigung

4,60 Stern(e) 7 Votes
D

drej777

Hallo zusammen,

ich war eigentlich mittendrin das Kinderbaugeld zu beantragen als ich einen Brief bekommen habe, dass es ein Problem mit dem Eingabeplan gibt (1 bis 1,5 Jahre nach Baustart). Ich musste den Bauantrag erneut einreichen weil der Architekt geschlampt hat. Unter dem Strich habe ich jetzt eine zweite Baugenehmigung welche natürlich über die Frist von 31.3.2022 hinaus geht. Die erste Baugenehmigung ist im Freistellungsverfahren und innerhalb der KFW Frist > erteilt vor dem 31.3.2022. Mit der ersten Genehmigung wurde auch der Bau gestartet und ist bereits fertig gewesen als das Problem mit dem Plan erkannt wurde vom Landratsamt. Die Frage ist jetzt, kann ich das Baukindergeld trotzdem beantragten?
 
J

julimos

Ist doch eh gelaufen? Oder hast du noch letztes Jahr beantragt?
Frist für die Baugenehmigung war übrigens 31.3.2021.
 
11ant

11ant

als ich einen Brief bekommen habe, dass es ein Problem mit dem Eingabeplan gibt (1 bis 1,5 Jahre nach Baustart)
... würdest Du eine Zeitmaschine benutzt haben müssen: der Baustart kann ja nicht der Genehmigung vorausgehen, für die man den Eingabeplan benötigt. ...
Mit der ersten Genehmigung wurde auch der Bau gestartet und ist bereits fertig gewesen als das Problem mit dem Plan erkannt wurde vom Landratsamt.
Was also meinst Du eigentlich ?
Ich musste den Bauantrag erneut einreichen weil der Architekt geschlampt hat.
Hier kann ich mich der Frage
Hatte ein Nachtrag nicht gereicht, Wieso unbedingt eine neue Baugenehmigung?
nur anschließen.

Zu Deiner Frage, ob/wie Du das Baukindergeld noch beantragen kannst, wenn der Architekt verschuldet hat, daß Du eine Frist effektiv versäumt hast, ist zu sagen: nein, aus Sicht der mittelgewährenden Stelle ist Dein Fristversäumnis nicht dadurch heilbar, daß es ein Dritter (aus deren Sicht: Dein Erfüllungsgehilfe) (mit)verursacht hat. Allerdings ist Dein Projekt ja dasselbe geblieben. Du mußt also der mittelgewährenden Stelle glaubhaft darlegen, daß dem so ist, also der scheinbar "neue" Bauantrag noch dem fristgerecht eingereichten Projekt gilt.

Schaffst Du dies nicht, erleidest Du also einen finanziellen Schaden. Kannst Du dem Architekten sein maßgebliches Verschulden nachweisen, ist also dessen Berufshaftpflichtversicherung Dein Ansprechpartner für einen entsprechenden Schadenersatz.
 
Tassimat

Tassimat

Reiche doch einfach den ersten genehmigten Antrag ein.
Falls es zeitlich noch hinhaut setzt du das Datum noch vor Erhalt des neuen Briefes.
 
F

Franky1927

"Das Baukindergeld kann im Rahmen der verfügbaren Fördermittel noch bis zum 31. Dezember 2022 beantragt werden "
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kinderbaugeld - Baugenehmigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 1591354
2Baukindergeld mit nicht finaler Baugenehmigung 49
3Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
4Warten auf Baugenehmigung Tipps 26
5Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 536
6Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 11
7Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
8Bauantrag oder Bauanzeige 15
9Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber.. 39
10Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall - Seite 419
11Bauen ohne Baugenehmigung möglich? 26
12Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? 27
13Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW) - Seite 236
14Freistellungsverfahren oder Baugenehmigung - Seite 440
15Vorfinanzierung Baukindergeld - Seite 318
16Gebührenbescheid zum Bauantrag - Seite 457
17Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW - Seite 757
18Baukindergeld / KWF 424 - Ratschläge - Seite 328
19Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.? 42
20Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21

Oben