KfW-Effizienzhaus 40 Plus Baukosten Kfw Fördermöglichkeiten

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

haydee

Informieren ohne Grundstück - notwendig
Planen über Grundstück - geht nicht

Energieeinsparverordnung ist das energestische Minimum alles darüber kostet Geld

Warum willst du ein Haus bauen? Der Vorteil ist doch Herr im Haus und niemand wird gestört. Mit Mietern im Haus ist der Vorteil dahin.
Wie sieht die Möglichkeit der Vermietung aus? Ich komme vom Land bei uns bekommst du die 2 Wohnung schon vermietet, aber Kapitaldienst damit bedienen? Bei uns zahlt man ca. 400 kalt für 90qm + stellplatz + Garten oder Terrasse
Was machst du wenn du mit Mieter die die Miete nicht pünktlich bezahlen oder monatelang gar nicht? Die gehen auch nicht immer pfleglich mit der Wohnung um.

Dann bekommst du deine Familie - klingt als ob im Moment ein Single plant. Du mußt 2 Wohneinheiten zu einer umbauen - wieder Geld in die Hand nehmen. Dazu kommt ein Einfamilienhaus hat andere Anforderungen als 2 Wohnungen. Ankleide, großes Familienbad, großer Allraum, Treppe im Wohnbereich ohne separates Treppenhaus.

Dazu wirst du vermutlich für jede Wohneinheit 2 Stellplätze brauchen. Statt schicker Garten - Steinwüste

Du bist 25. Spare Eigenkapital an, informiere dich und bau ein Einfamilienhaus ohne Vermietung-Kaptialbindung die mit viel Glück eine Nullnummer wird.
 
Ö

Ötzi Ötztaler

Informieren ohne Grundstück - notwendig
Planen über Grundstück - geht nicht
Doch, muss er sogar. Sonst kauft er am Ende ein Grundstück, das viel zu teuer ist und seine Kalkulation sprengt. Oder eines, auf das kein Haus nach seinen Vorstellungen passt. Die Leute hier in der Gegend, die ein "günstiges" Hanggrundstück erwarben, das dann durch sehr weiche Böden extreme Mehrkosten für die Gründung verursacht, können ein Lied davon singen...
 
H

haydee

Das läuft für mich unter informieren.

Planung geht ins Detail und das geht nicht ohne Grundstück. Wer sich informiert weiß vor dem Kauf das Hang teurer ist, als ein flaches Grundstück und man sich von uns zu schreiben kann, wenn der günstige Preis die Differenz der Baukosten ausgleicht. Zu den Informationen gehört auch ein Abklopfen der Finanzen.
Die schöne Planung der Stadtvilla nutzt nichts wenn der B‘Plan das nicht zu läßt. Genauso wenig weißt du deinen Spielraum oder das Hang teurer ist
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW-Effizienzhaus 40 Plus Baukosten Kfw Fördermöglichkeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
2Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
3Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung - Seite 444
4Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
5Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
6Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 6297
7Einfamilienhaus leichter Nordhang Grobplanung/Ausrichtung 15
8Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
9Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
101 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
11Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
12Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
13Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
14Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
15Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
16Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
18Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
19Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" 23
20Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10

Oben