Kfw 270 Photovoltaik Finanzierung unabhängig von der Baufinanzierung

4,60 Stern(e) 7 Votes
D

danielohondo

Hallo,

ich bin gerade dabei unsere Baufinanzierung festzumachen. Ich habe mir überlegt vielleicht doch eine Photovoltaik Anlage zu bestellen, der Hausbau dauert eh 12 Monate mindestens.

Jetzt steht natürlich die Frage, ob man diese zu 100% über kfw 270 finanziert. Laut der Homepage gibt es stand heute 2,3% Zinsen. Das wäre deutlich besser als die Baufinanzierung auf 20 Jahre. Macht es Sinn es separat zu finanzieren oder es ist aktuell einfach zu teuer und ich sollte lieber sparen und in 12 Monate selbst kaufen?

Vielen Dank
 
M

Mabo111

Mit eigenem Geld zahlst du keine Zinsen und die Rendite ist natürlich höher. Jedoch hat nicht jeder 20-25.000 rumliegen.
Was sind denn deine Baufinanzierungskonditionen für 10 oder 20 Jahre?
 
S

sysrun80

Interessant: 2,3% gibts bei Top-Bonität auf 5 Jahre. Bei 10 sind es 2,69% und bei 15 schon 3,19%.

Meine Bank hat mir grad 15 Jahre für 3% angeboten. Verwundert mich grad ein wenig.
 
M

Markus254

ich denk mal günstiger werden die Anlagen erstmal nicht mehr. Du kannst es dir ja durchrechnen, wie rentabel so einen Finanzierung auch mit der Einspeisevergütung ist. In einem Jahr ist die aber wahrscheinlich gegen 0. Ich bin froh über meine Anlage, hätte die Finanzierung aber im Nachhinein auch splitten und den 270er nehmen sollen. Ggf. gibt es in deinem Bundesland noch andere Förderungen!? Wir hatten in Bayern das 10.000 Häuser Programm
 
D

danielohondo

Mit eigenem Geld zahlst du keine Zinsen und die Rendite ist natürlich höher. Jedoch hat nicht jeder 20-25.000 rumliegen.
Was sind denn deine Baufinanzierungskonditionen für 10 oder 20 Jahre?
Die bekomme ich nächste Woche.
Ich habe heute ein Planungstool benutzt und da kommt natürlich viel bessere Rendite, wenn ich kein Darlehen aufnehme. Das Tool berechnet auch Kosten für eine Photovoltaik mit 10kwp für 13k brutto. Was an sich günstig ist.

Ich werde mir dann Angebote für eine Photovoltaik ohne Speicher einholen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kfw 270 Photovoltaik Finanzierung unabhängig von der Baufinanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung in bar - welches Konto? 14
2Geld aus Baufinanzierung auf Tagesgekdkonto zwischenparken 17
3Photovoltaik-Anlage nachträglich in Finanzierung einbringen? - Seite 227
4Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank - Seite 1392
5Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 21149
6Ba-Wü Photovoltaik-Pflicht bei Altbau - Ziegel erneuern - Seite 318
7Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen? - Seite 324
8Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 253
9Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
10Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 578
11Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 538
12Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
13Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? 31
14Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus - Seite 25162
15Photovoltaik Anlage - grober Kostenrahmen - Seite 214
16Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
17Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? - Seite 544
18Nebenkosten gleich NULL - Seite 430
19Baufinanzierung in Berlin - Seite 433
20Baufinanzierung Ausfall und Schicksalsschläge 65

Oben