Kaufberatung / Finanzbewertung - 50er Jahre Haus mit attr. Grund

4,90 Stern(e) 9 Votes
B

Bardamu

Das ihr so viel Eigenkapital angespart habt ist wirklich respektabel. Alleine für das Geld bekommt ihr in anderen Gegenden +100k fast ein neues Haus und seid auf dem aktuellen Stand ohne Sanierung die nächsten 20 Jahre. Auch das Grundstück findet sich anderswo genauso. Da würde ich auf keinen Fall fast eine Million Euro für das alte Haus bezahlen. Ganz ehrlich, es sieht ja auch nicht gut aus, und was man alles in Reparaturen und kleine Updates alleine stecken muss summiert sich auch.
Andere Wohngegend suchen und in 5 bis 10 Jahren schuldenfrei leben, das wäre mir den Aufwand eines Wohnortwechsels, und evtl. auch Jobwechsels wert.

Die andere Sache ist die Vermietung des OG. Man muss sich schon auch bewusst sein, dass man in so ein altes Haus nicht unbedingt sofort Mieter rein bringt. Und selbst wenn, auch die haben Wünsche und Ansprüche. Wenn was kaputt geht wendet er sich an dich, wieder Kosten. Wenn der Mieter wechselt, und das passiert meiner Erfahrung nach spätestens alle drei bis 5 Jahre, hast du Lehrstand und die Einnahmen fallen erstmal weg. Also eine Mietwohnung ist keine beständige Einnahmequelle. Auch muss man es mögen ständig Leute im eigenen Haus zu haben, da könnt ihr ja gleich in Miete bleiben.

Finde den Plan ziemlich strange, nur wegen der ruhigen und ländlichen Lage sein Leben in solch ein Korsett zu zwängen.
 
X

xMisterDx

Stimmt schon. Neu bauen auf nem kleineren Grundstück dürfte sogar günstiger sein, als das Haus zu kaufen und zu sanieren.
 
WilderSueden

WilderSueden

Lest ihr einen anderen Thread als ich? Der TE schreibt was von S-Bahn Anschluss, das ist dann garantiert Münchener Umland, wenn du da nur in der Nähe von der S-Bahn bist wirds richtig teuer. Und ländliche Gebiete haben keine S-Bahn ;)
Da ist dann auch nichts mit günstig irgendwo neu bauen. Ich persönlich wäre auch nicht bereit mit ein Überraschungsei aus 1950 zu dem Preis zu kaufen und noch einen Mieter (vor allem über mir) zu haben, aber ich seh das auch realistisch. In gewissen Gebieten ist einfach nichts mit Einfamilienhaus-Neubau zu 500k, schon länger nicht mehr.
 
A

alterego134

Könnte aber auch Umland Nürnberg sein. Für ein Grundstück in der Größe im Münchner S-Bahn-Gebiet kommt mir das fast ein bisschen "günstig" vor. Ich weiß, fast pervers...
 
X

xMisterDx

Wie immer an dieser Stelle:
Preistreiber sind die Grundstücke, nicht die Häuser. Wäre das Grundstück 600m², statt 1.650, würden wir hier nicht über knapp 900.000 EUR Verkaufspreis reden, sondern bei nem Haus aus 1950 mit 170kWh/m²/a vielleicht noch über 600.000 EUR.

Daher auch die Idee mit dem Verkauf eines Teils des Grundstücks. Mit 1-2 Kindern, beide Eltern gezwungenermaßen schnell wieder in Vollzeit, kann man 1.650m² ohnehin nicht sinnvoll nutzen/in Schuss halten.
Läuft auf eine riesige Rasenfläche hinaus, die keinem Menschen was bringt... auch ökologisch betrachtet ist englischer Rasen relativ nutzlos...
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 519 Themen mit insgesamt 11994 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufberatung / Finanzbewertung - 50er Jahre Haus mit attr. Grund
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau im Umland von München? Was sollen wir investieren? - Seite 848
2Grundsatzfrage: Grundstück auf Vorrat erwerben? - Seite 361
3Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück) - Seite 427
4Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen? 45
5Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland 51
6Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 286
7Wert Grundstück und Bungalow B55 11
8Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
9Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
10Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
11Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
12Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
13Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
14Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
15Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
16Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
17Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
18Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
19Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
20Grundstück - Entscheidung? 14

Oben