Kann bei diesem Aufbau auf Sauberkeitsschicht verzichtet werden?

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

Mephisto23

Guten Tag,

ich plane in der zweiten Jahreshälfte den Bau eines Einfamilienhauses, und
habe als Laie im Bereich des Baugewerbes bestimmt über die nächsten Monate noch die eine oder andere Frage.
Es wäre wirklich famos, wenn ich vielleicht von dieser Community die eine oder andere Frage die auftaucht erklärt bekommen könnte.
Vielen Dank schon mal im voraus.

Ein Bauunternehmen hat mir für die Sohle/Bodenplatte folgendes Angeboten.

- Feinplanung unter der Sohle herstellen
- Bodenaushub der Streifenfundamente 45x80cm
- Streifenfundamente mit C25-30 betonieren incl. der statischen Bewährung
- Noppenbahn unter der Sohle einbauen
- 10cm Jackodur Perimeterdämmung
- Sohle D=20cm incl. Bewehrung liefern und betonieren

Jetzt zu meiner eigentliche Frage, ist der Aufbau der Sohle generell okay, und kann bei diesem Aufbau auf eine Sauberkeitsschicht verzichtet werden, oder ist die SKS trotzdem zwingend erforderlich?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Gruss
 
K

Knallkörper

Die Sauberkeitsschicht ist nicht vorgeschrieben bei deinem Aufbau. Die "Feinplanung unter der Sohle" sollte dann aber so genau wie möglich ausgeführt werden. Ich habe beim Gießen unser Bodenplatte damals sehr genau darauf geachtet, dass die gesamte Bewehrung auf Abstandshaltern liegt, dies würde ich dir in diesem Fall auch empfehlen. Die Bewehrung muss überall 2 Finger breit (zirka) mit Beton überdeckt sein, d.h. sie darf nicht direkt auf der Perimeterdämmung liegen.

An dem Aufbau ist generell nichts auszusetzen, die Details sind aber nur von einem Statiker zu bewerten. Vor Ort kannst du deinen Polier mal nach dem Bewehrungsplan fragen - dann merkt der zumindest, dass du ein gewisses Bewusstsein für die Qualität der Ausführung hast.
 
M

Mephisto23

@Knallkörper Das beruhigt mich schon sehr, dass generell gegen den Aufbau nichts einzuwenden ist, wenn es gut ausgeführt wird. Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
 
S

Steven

Hallo Mephisto23

die Sauberkeitsschicht ist das, was sie aussagt, Eine Schicht, damit nicht im Matsch gearbeitet werden muss. Du hast doch schon eine Noppenbahn und eine Styroporunterlage (Perimeterdämmung). Das ist dann sauber genug. Und wie Knallkörper sagte: Pass auf, dass Bewehrung genug Abstand vom Boden hat. Auf dem Eisen wird rumgetrampelt und da kann es passieren, dass die Abstandshalter sich in das Styropor reindrücken.

Steven
 
M

Mephisto23

@Steven Auch dir vielen Dank für deine Antwort. Werde dann auf jeden Fall beim Gießen des Fundaments dabei sein, um die korrekte Lage der Abstandshalter/Bewehrung zu kontrollieren.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100293 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kann bei diesem Aufbau auf Sauberkeitsschicht verzichtet werden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15
2Bodenplatte mit Mängeln? 22
3Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus - Seite 212
4Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
5Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
6Bodenplatte vs Streifenfundament - Seite 315
7Alle Abwasserrohre in der Bodenplatte sind falsch 14
8Bodenplatte nachträglich abgetragen, Bewehrung sichtbar 22
9Armierung / Bewehrung sichtbar 31
10Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen - Seite 220
11Bodenplatte in Teilbereiche gießen? - Seite 319
12Bodenplatte zu groß gegossen - wurde nun gekürzt - ist das ok? - Seite 648
13Muss die Dämmung unter der Bodenplatte bis an die Verschalung? - Seite 314
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? - Seite 212
15Außenwanddämmung oder Perimeterdämmung? Änderung durch GÜ 24
16KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 237
17Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 639
18Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 314
19Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? - Seite 215
20Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich 15

Oben