P
PankowPlant
Hallo,
wir sind auf der Suche nach einem passenden Grundstück und haben nun drei in die engere Auswahl genommen. Unser Favorit aufgrund der Lage ist natürlich auch der komplizierteste Fall. Es handelt sich um ein unerschlossenes Grundstück in zweiter Reihe.
Hier versuchen wir gerade mal die Baunebenkosten so halbwegs zu überschlagen um überhaupt eine Ahnung davon zu bekommen, ob wir es uns leisten können/ wollen.
Es ist 500qm groß (Teilung eines 1180qm großen Grundstückes). Der Zuweg gehört zum Grundstück und würde dann geteilt werden zwischen Käufer A und B. Auf dem Grundstück befindet sich noch ein Beton(?) Swimmingpool, der natürlich auch noch wegmüsste.
Der größte Kostenfaktor wird ja die innere Erschließung sein. Der Stiel ist circa 40m lang zum eigentlichen Grundstück und dann sicher nochmal 10 Meter zum Haus hin. Hier allein werden wir ja für die innere Grundstückserschliessung schon bei 60-70k Euro liegen oder? Was kommt dann noch hinzu für Posten/Kosten die man bei einem erschlossenen Grundstück nicht hätte?
Eine Baustraße muss ja auch noch entstehen.
Zudem frage ich mich wie dies mit der Bebaubarkeit ist. Der Zuweg ist nur circa 3 Meter breit und leider steht dann direkt das Nachbarhaus dran. Auf der anderen Nachbarseite ist dann ein Schuppen. Wie breit muss der Weg mindestens sein für die Befahrbarkeit ?
Kosten: es soll 220000€ Kosten (440€/m2). Boris wäre 500€. Wir werden sicher aber bei 600€/m2 landen.
Vielen Dank schon mal.
wir sind auf der Suche nach einem passenden Grundstück und haben nun drei in die engere Auswahl genommen. Unser Favorit aufgrund der Lage ist natürlich auch der komplizierteste Fall. Es handelt sich um ein unerschlossenes Grundstück in zweiter Reihe.
Hier versuchen wir gerade mal die Baunebenkosten so halbwegs zu überschlagen um überhaupt eine Ahnung davon zu bekommen, ob wir es uns leisten können/ wollen.
Es ist 500qm groß (Teilung eines 1180qm großen Grundstückes). Der Zuweg gehört zum Grundstück und würde dann geteilt werden zwischen Käufer A und B. Auf dem Grundstück befindet sich noch ein Beton(?) Swimmingpool, der natürlich auch noch wegmüsste.
Der größte Kostenfaktor wird ja die innere Erschließung sein. Der Stiel ist circa 40m lang zum eigentlichen Grundstück und dann sicher nochmal 10 Meter zum Haus hin. Hier allein werden wir ja für die innere Grundstückserschliessung schon bei 60-70k Euro liegen oder? Was kommt dann noch hinzu für Posten/Kosten die man bei einem erschlossenen Grundstück nicht hätte?
Eine Baustraße muss ja auch noch entstehen.
Zudem frage ich mich wie dies mit der Bebaubarkeit ist. Der Zuweg ist nur circa 3 Meter breit und leider steht dann direkt das Nachbarhaus dran. Auf der anderen Nachbarseite ist dann ein Schuppen. Wie breit muss der Weg mindestens sein für die Befahrbarkeit ?
Kosten: es soll 220000€ Kosten (440€/m2). Boris wäre 500€. Wir werden sicher aber bei 600€/m2 landen.
Vielen Dank schon mal.