Kalkputz und Kalkfarbe oder doch was anderes - Neubau

4,30 Stern(e) 4 Votes
W

Wickie

Nicht zwangsläufig, da hast Du Recht. Aber die Oberfläche gefällt uns trotzdem nicht. Der eher "sandige" Look vom Kalkputz ist eher unser Ding...
Ist eben auch alles Geschmackssache!
 
R

Rumbi441

jo. Deswegen steht noch auf der Liste einen Malermeister/Putzmeister zu finden der uns dann auch mal Muster zeigt.

OK. Also bleibt es bei normalen Putz und der Anlage.
 
R

Rumbi441

danke für die Infos.

jetzt geht es noch mal weiter.
Nachdem die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WRG so gut sein soll, wie schaut es mit Waschen von Wäsche in der Wohnung aus? Wir hätten hierzu ein innenliegenden Abstellraum. Es bestünde noch die Möglichkeit für knappe 7.000 Euro ein Dachfenster einzubauen.

Macht das Sinn? Oder wird die Feuchtigkeit die beim Wäschetrocknen entsteht über die Wärmerückgewinnung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung genauso gut abtransportiert?
 
R

readytorumble

Dachfenster macht zum Feuchtigkeitsabtransport m.E. keinen Sinn. Tageslicht ist natürlich ein anderes Thema. Das Dachfenster kannst du im Winter und bei Regen beispielsweise nicht oder nur wenige Minuten am Tag öffnen. Im Sommer herrscht oft so eine hohe Luftfeuchtigkeit draußen, dass es auch nachteilig wäre dies zu öffnen.

Wir haben seit Inbetriebnahme der Kontrollierte-Wohnraumlüftung alle Fenster abgeschlossen und nur zum Putzen geöffnet. Lediglich im Bad öffnen wir kurz Fenster + Dachfenster nachdem meine Frau 15 Minuten heiß geduscht hat. Dann ist im Bad aber auch eine Luftfeuchtigkeit von 90%.
Unseren Wäschetrockner haben wir übrigens auch noch nie genutzt, seit die Kontrollierte-Wohnraumlüftung läuft. Der fliegt bald raus.

Wichtig ist natürlich eine gute Planung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Abluft in den Zimmern wo Feuchtigkeit/Geruch entsteht (Bäder, Küche und eben auch so ein Wäschezimmer...). Zuluft in Wohn- und Schlafräumen.
In der Küche und im Hauptbad wurden bei uns doppelte Abluft verlegt.
 
R

Rumbi441

wow. danke für den tollen Input.
dann können wir uns das dachfenster sparen. Die wäschekamme/Gäste-WC kann auch Fenster leben. Mein Anliegen war nur die Feuchtigkeit, aber wenn die abtransportiert dann sollte das mit der doppelten Abluft ja klappen. Danke

Noch was zur Kontrollierte-Wohnraumlüftung:
Mit Gerüchen aus den Bad/WC Bereich kommt die auch klar? Mir fällt leider spontan nicht anders ein wie ich das beschreiben soll, aber der mief wird auch zügig abtransportiert?
 
R

readytorumble

Ja klar. Das geht nicht von jetzt auf gleich in wenigen Minuten, aber natürlich werden die Gerüche beseitigt.
Umso höher die Stufe der Lüftung, desto schneller.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalkputz und Kalkfarbe oder doch was anderes - Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
2Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 432
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
4Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 539
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung Trockene Luft - Luftbefeuchter die richtige Lösung? - Seite 531
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten? - Seite 430
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
9Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 326
10Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? - Seite 214
11Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
12Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
14Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? - Seite 318
15Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
16Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 230
17Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 554
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 679
19Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 216
20Feuchterückgewinnung in kontrollierter Wohnraumlüftung sinnvoll? 18

Oben