Kachelofen in Kombination mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 3 Votes
C

cryptoki

Hi, das ist keine gute Idee.
Wasserführender Ofen bedeutet das nur ein geringer Anteil <30% der Wärme ins Wasser geht. Desto niedriger die Temperatur vom Ofen desto geringer wird das Wasser anteilig warm. Du willst nicht im Wohnzimmer schwitzen und lauwarmes Wasser.

Wir haben eine Panasonic monoblock 9kw Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 8kw kamineinsatz im Wohnzimmer. Der kamineinsatz ist als Backup zum beheizen des Wohnzimmer, falls die Wärmepumpe kaputt geht. Im warmwasserspeicher ist als Backup ein heizstab drin. Ansonsten macht die Wärmepumpe Wasser und Fußbodenheizung mit niedrigsten Temperaturen, weil das am angenehmsten ist.
Darf ich Fragen welchen Kamineinsatz du hast?

Ein Kachelofen gibt i.d.R. lediglich zwischen 20-30% der Energie durch die Scheibe ab. Das ist ein wesentlicher Unterschied zu einem Kamin, u.a. kann deswegen ein Kachelofen nicht so viel Sichtscheiben besitzen. Je nachdem was Du für ein Kachelofen hast, wird die übrige Wärme zu 60-70% in den Warmwasserkreis abgegeben. Dazu kommt noch die Speicherfähigkeit in die Steine.

Kamin ist NICHT gleich Kachelofen.
 
E

Energieverbrat

Darf ich Fragen welchen Kamineinsatz du hast?

Ein Kachelofen gibt i.d.R. lediglich zwischen 20-30% der Energie durch die Scheibe ab. Das ist ein wesentlicher Unterschied zu einem Kamin, u.a. kann deswegen ein Kachelofen nicht so viel Sichtscheiben besitzen. Je nachdem was Du für ein Kachelofen hast, wird die übrige Wärme zu 60-70% in den Warmwasserkreis abgegeben. Dazu kommt noch die Speicherfähigkeit in die Steine.

Kamin ist NICHT gleich Kachelofen.
Habe einen Haas & Sohn Komfort IV 8kw.
Selber aufgestellt und verkleidet mit Knauf rotkalk Platten aus perlite. Einsatz war etwa 1200€, lüftungsgitter, revisionstür für temoeraturfühler unterdruckwächter, spezialgewebe, Platten und Putz waren auch etwa 1000€.

Der Einsatz ist nur zum Spaß und kein Vergleich zur Wärmepumpe.

Anbei Foto.
kachelofen-in-kombination-mit-lwwp-erfahrungen-590810-1.jpg
 
C

cryptoki

Danke. Ich suche Erfahrungen mit einem echten Kachelofen, am besten in Kombination mit einer Speichermasse und als i Tüpfelchen mit einer Moritzklappe und dazu wasserführend ;)
 
E

Energieverbrat

Danke. Ich suche Erfahrungen mit einem echten Kachelofen, am besten in Kombination mit einer Speichermasse und als i Tüpfelchen mit einer Moritzklappe und dazu wasserführend ;)
Thema speichermasse. Die Wand hinter dem Einsatz ist 24cm kalksandstein und somit gut was an speichermasse vorhanden. Allerdings muss immer gegen die Wand gedämmt werden wegen Auflagen vom schornsteinfeger.

Ich bin überzeugt das es keinen Unterschied gibt zwischen Einsatz und Kachelofen. In beiden Fällen überheizt das Wohnzimmer damit das Wasser warm wird. Die Steine vom Kachelofen Laden sich zwar langsamer auf, aber sobald diese aufgeladen sind hast du eine kleine Sonne in seinem Wohnzimmer.

Im Neubau ist Kachelofen echt schwierig. Lass dir doch mal die heizlast berechnen, dann wirst feststellen das es unangenehm wird ein 2kw Wohnzimmer mit einem Kachelofen zu heizen.
 
C

cryptoki

Ich bin überzeugt das es keinen Unterschied gibt zwischen Einsatz und Kachelofen.
Das sind Welten, gerade was die Kaminzüge anbelangt. Eine entscheidende Rolle ist auch wie der Wärmetauscher aufgebaut und zu reinigen ist. Verschmutzungen können die Effizienz ganz schnell in den Keller sacken lassen.

Im Neubau ist Kachelofen echt schwierig. Lass dir doch mal die heizlast berechnen, dann wirst feststellen das es unangenehm wird ein 2kw Wohnzimmer mit einem Kachelofen zu heizen.
Genau das passiert mit einem Kamin, wenn von Deinen 8KW mal eben 80% an den Raum abgegeben werden. Dann hast du mal eben 6,4KW direkte Hitze. Einmal bitte die Saunatücher raus holen. Ein Kachelofen mit ordentlich Kaminzügen speichert die anfallende Energie und gibt sie über Stunden ab. Auf einen ordentlichen Kachelofen wird auch nicht alle 30 oder 60min aufgelegt, sondern dieser brennt gezielt 2 bis 4 Stunden ab. Die Abgastemperatur die durch den Schornstein geht ist ebenfalls deutlich niedriger.
 
N

Neubau2022

Danke. Ein Kachelofen ist im Gegensatz zu einem stink normalen Kamin wesentlich effizienter und du sagst ja selber das Dein Nachbar das als primäre Quelle nutzt. Die Kosten dürfen auch sehr gering sein.

mir geht es nicht um das stumpfe zusammen bauen und fertig, sondern um intelligente Kombis. Wenn ich den Ofen anheize dann muss die Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht noch weiter rödeln. Es ist klar, das über die nächsten 2-4h genug durch den Ofen kommt. Ofen und Luft-Wasser-Wärmepumpe sollen miteinander reden können…
Ich kann es mir nicht vorstellen das es funktioniert. Luft-Wasser-Wärmepumpe ist ja nicht wie eine Zentralheizung. Du drehst auf 0 und es ist aus. Bis die auf 0 geht, vergehen Stunden.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kachelofen in Kombination mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
2Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 260
3Kühlkonzept Neubau - Splitklima / Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlfunktion / Kombination - Seite 425
4Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 4141
5Unterdruck Schaltung für Luft Luft Wärmepumpe 12
6Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
7Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
8Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 221
9Planung Podest im Wohnzimmer 12
10Großes Wohnzimmer einrichten. Was sind eure Hinweise? 13
11Nimmt eine Terrassenüberdachung viel Licht im Wohnzimmer weg? - Seite 214
12Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
133. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen - Seite 474
14Wohnzimmer Heimkino separat ? 21
15Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich - Seite 214
16Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
17Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt 17
187,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter 14
19Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
20Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 339

Oben