Jugendstil-Villa aus-/anbauen

4,30 Stern(e) 4 Votes
K

KeinPlanHaber

Hallo zusammen,
mir stellt sich folgendes Problem.
Das Gebäude (Bj 1899, 2 geschosse +DG und Stuckfassade) soll erweitert werden. Die Frage ist.. soll der Anbau im "alten Stil" erfolgen (sicher auch sehr teuer) oder eine komplette neue Moderne Architektur zB Glas / Stahl gewählt werden. Der Anbau soll über die komplette Höhe, am besten mit Dachterrasse erfolgen.
Gibt es diesbzgl. irgendwelche Beispiele? Oder was macht man "heutzutage".
Danke für Ideen oder Bildbeispiele
 
B

Bauexperte

Hallo,

...Das Gebäude (Bj 1899, 2 geschosse +DG und Stuckfassade) soll erweitert werden. Die Frage ist..
Imho solltest Du Dich zunächst einmal beim örtlichen Bauamt in der Beratungsstunde (Öffnungszeiten hängen aus, bei größeren BÄn finden sich entsprechende Hinweise im Netz) schlau machen, ob und was Du überhaupt ändern darfst. Es würde mich nicht überaschen, wenn Du - ob des Alters des Gebäudes - nicht so ohne Weiteres nach Geschmack um-/anbauen darfst.

Freundliche Grüße
 
K

KeinPlanHaber

Danke für die Infos. Ich war ja schon mit meinem Standardarchitekten beim Bauamt. Allerdings habe ich mit dem Architekten eher Nutzgebäude und funktionale Lösungen in MFHs bisher gemacht. Daher suche ich noch Ideen
Das Bauamt hat mir weitesgehend grünes LIcht gegeben. nAtürlich jetzt nicht ein Vollgeschoss mehr oder sowas. Aber beim Anbau habe ich grünes LIcht.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Jugendstil-Villa aus-/anbauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
2Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
3Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
4Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
5Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
6Wir planen einen Anbau 24
7Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
8Anbau-Planung / Änderung 72
9Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
10Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
11Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
12Planung Anbau für Haus der 60er 63
13Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
14Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern 43
15Anbau an bestehendes "Mehrfamilienhaus" - Grenzabstand? - Seite 330
16Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
17Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
18Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
19Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
20Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung 43

Oben