P
PankowPlant
Vielen Dank, dass hatte ich auch so verstanden. Es ging nur in der oberen Diskussion um die Frage, ob es ein individuell geplantes Haus sein muss. Darauf bezog ich mich. Eine Doppelhaushälfte würden wir gerne erstmal versuchen wollen zu umgehen.Von einem "Fertig"haus erinnere ich hier noch nicht die Rede. Ich schlug eine Doppelhaushälfte aus einem Bauträgerprojekt vor. Die sind meist und hier seriell "Stein auf Stein" gebaut und in der Planung noch (in geringem Umfang) beeinflußbar. Eine Individualplanung würde ein bauträgerfreies Grundstück voraussetzen.
Ein bauträgerfreies Grundstück wird bei uns recht häufig angeboten. Da sollte sich also was finden lassen. Wir scheinen ja auch die Wartezeit auf das perfekte Grundstück durch unsere finanzielle Situation gebrauchen zu können