Jalousien nachrüsten, welcher Hersteller

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

Aenne1981

Hallo zusammen!

Meine Frage passt nicht ganz hierher, da wir ein schon fertiges Haus erworben haben und nun Jalousien nachrüsten möchten. Ich hoffe, es ist trotzdem ok, wenn ich sie hier stelle.

Mein Problem ist, dass jeder Anbieter, den ich kontaktiere, nur mit einem Hersteller zusammen gearbeitet. Unser bevorzugter Anbieter arbeitet z. B. mit Roma zusammen. Hier gefallen mir aber weder die runden, noch die 5-eckigen kästen und der Anbieter meint, die rechteckigen würde kein Mensch mehr nehmen. Dabei finde ich sie zu unserer Stadtvilla eigentlich am passendsten. Aber gut, das glaube ich ihm mal. Beim googeln sehe ich öfters Bilder von ganz kompakten Kästen, die genau in die Nische vom Fenster passen. Bei uns würden sie aber nach vorne über die Fassade rausstehen und auch ins Fenster ragen. Darum würden wir die Romakästen wohl auf die Fassade setzen. Ich frage mich nun, ob es Hersteller gibt, die kleinere Kästen als Roma haben, die dann vielleicht auch in unsere Fensternischen passen würden. Kennt sich jemand mit den verschiedenen Herstellern aus und kann mir einen Tipp geben?

Wir würden eigentlich sogar im EG gerne Raffstores nachrüsten, aber aufgrund dieser riesigen Kästen kann ich mich nicht damit anfreunden. Also wenn jemand zu Raffstores einen Tipp hat, auch immer gerne her damit.

Vielen Dank schon mal und viele Grüße!
 
11ant

11ant

Verstehe ich recht: das Haus hat Fenster komplett ohne Verschattungen, also weder Jalousien noch Raffstores ?

Ein Rollladenkasten muß ja irgendwo auch hin, d.h. die aufgewickelte Jalousie muß hineinpassen. Die Abmessungen des Kastens brauchen Platz, in Höhe und Tiefe.

In der Fensterlaibung eingebaut, bedeutet das praktisch neue Fenster.

Was man vor fünfzig Jahren zum Nachrüsten bei damaligen Altbauten (ursprünglich ohne Rollladenkasten wegen Schlagläden) genommen hat, würde heute theoretisch noch ebenso häßlich aussehen. Lediglich macht man die Vorder-/Außenseite nun halbrund.
 
L

Lumpi_LE

Ist natürlich bitter, dass hier Kästen vergessen wurden.
Wir haben Raffstores von Reflexa, laut Katalog gibt es da jedenfalls auch rechteckige Kästen.
Wobei man die Kästen ja auch immer Separat bauen lassen kann, ganz nach seinen Vorstellungen.
 
K

Knallkörper

Ich würde mir genau überlegen, ob es zur Nachrüstung von Rollläden nicht bessere Alternativen gibt. Die Kästen müssen irgendwo hin, und in die Laibung wird es nicht gehen, wie @11ant beschrieb, und das sieht im Ergebnis niemals gut aus. Außerdem kann bei der Montage und Abdichtung einiges schiefgehen, auf dem Kasten bleibt vielleicht Regenwasser stehen, die Fensterbänke passen vielleicht nicht mehr - mit anderen Worten: Es gibt auch technischen Risiken, die ich bei einem Neubau eher vermeiden würde.
 
S

Seb90

Hallo ich komme aus der Sonnenschutzbranche. Je nach dem was du erreichen willst gibt es unterschiedliche Produkte. Ich persönlich werde in mein Haus, sogenannte Senkrechtmarkisen mir ZIP System und transparenten Stoff nehmen. Vorteil Kleiner Kasten, sehr Windstabil durch das Zyp System, Optisch der Hammer sehr elegant. Da man sehr viel Farben machen kann.

Hersteller: Renson, Alukon
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Jalousien nachrüsten, welcher Hersteller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 15
2Angebot für Fenster und Raffstores 11
3Rollläden oder Jalousien im EG 82
4Höhe Fenster / Raffstorekasten 10
542,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren 18
6Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
7Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
8Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
9Leere Fassade , hervorheben 32
10Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 346
11Raffstores - welcher Hersteller? Was für Unterschiede? 30
12Fenster-Angebot Bewertung - Ist das so okay? 25
13S-Form Fassade herstellen - Bauweise 22
14Zwei Raffstores oder Fingerscanner - was würdet Ihr wählen? - Seite 458
15Fenster fürs Bad (rausschauen ja/ hereinschauen nein) 15
16Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster - Seite 548
17Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik - Seite 379
18Bodentiefe Doppelfenster innen mit Jalousien bestücken , Erfahrung? 24
19Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22
20Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? 10

Oben