Insektenschutz-Schiebetür nachträglich einbauen?

4,90 Stern(e) 7 Votes
Tarnari

Tarnari

Jetzt mal ernsthaft. Wir haben eine Schiebetür. Ich wüsste nicht, warum da jemand durchlaufen sollte, es sei denn, es finden regelmäßig feuchte Parties statt.
Wir grillen mehrfach die Woche, ich muss da am Abend mehrfach durch. Entweder halte ich das Tablett einhändig oder stell es kurz ab.

Ich Dreh die Situation mal um. Was mach ich bei einer Insektenschutztür in der Schiebetür wenn ich beim Terrassentisch-abräumen mit dem Tablett von außen rein will? Da klappt das mit dem popo nicht mehr so ganz. Es sei denn, man nimmt die angesprochene „durch das Netz“-Variante.
Und der Besoffene rennt die dann halt von außen ein.
Warum? Im Normalfall öffnet sich eine Tür nur in eine Richtung, oder?

um aufs Thema zurückzukommen. Ob Tür oder Plissee ist doch völlig Wurscht. Hat beides vor- und Nachteile. Die Qualität muss stimmen. Wenn man so was braucht, gehe ich davon aus, dass es eine häufig frequentierte Hausöffnung ist, „der Gerät“ also entsprechend solide, zuverlässig arbeiten muss.
Ich empfehle noch mal, Qualität und Muster des Bauträgers prüfen, regionalen Fachbetrieb vergleichen und dann entscheiden.
 
Nida35a

Nida35a

wer den Luxus einer richtig breiten Fensterfront mit Schiebetüren hat, hat auch eine Lösung als Insektenschutz.
Ich wollte nur auf das einfache Handling einer Pendeltür verweisen, auch für den Hund
 
D

DerGuteTon

Passt ganz gut, weil mich das Thema auch gerade umtreibt. Uns liegt gerade ein Angebot mit DEFLEX-Produkten vor inklusive Montage durch regionalen Betrieb zu 2.600 Euro für 5 "normale" Fenster, 3 Pendeltüren und als Plissee-Lösung (DEFLEX Plissee Falter 31) für die Hebe-Schiebe-Tür.

Kebotherm, mein ursprünglicher Fensterbauer, hat 4.500 Euro für die gleichen Fenster vorgeschlagen.

Hat jemand Erfahrung mit DEFLEX-Produkten in dem Bereich gemacht? Ich habe kein Preisgefühl. 2.600 ist eine Stange Geld für "bisschen Gaze gegen paar Fliegen", aber ich unterstelle da mal eine gewisse Wertigkeit. Zumindest allemal mehr, als würde ich irgendwelche B1-Selbstklebe-Spannnetze holen... Lediglich die Mittelsprosse bei den Pendeltüren für die bodentiefen Fenster stört mich auf Bildern etwas in der Optik. Hier gibt es aber wohl keine Alternative...
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Insektenschutz-Schiebetür nachträglich einbauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
2 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
3Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? - Seite 848
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
5Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
6Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? - Seite 325
7Plissee - Mangelhafte Ausführung oder normal? - Seite 210
8Womit Fenster Blickdicht machen? 29
9Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 190312063
10Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster - Seite 213
11Schiebetür verschwindet komplett in Wand - wie ist das möglich? - Seite 214
12Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
133m breite Hänge-Schiebetür (welche?) 15
14Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt - Seite 317
15Öffnungsrichtung der Schiebetür zur Terrasse 16
16Schwebende Schiebetür bis bündig an die Wand? Alternativen? 11
17Schiebetür für Nische Empfehlungen? 11
18Schiebetür mit Schallschutz: Welche Möglichkeiten/Anbieter? 13
19Schiebetür auf tragender Innenwand - Wie verkleiden? 24
20Einbruchsichere Fenster? 33

Oben