Insektenschutz-Schiebetür nachträglich einbauen?

4,90 Stern(e) 7 Votes
S

squier23

Hallo zusammen,

wir stehen vor der Entscheidung, ob wir für unsere PSK-Terrassentür eine Insektenschutz-Schiebetür direkt vom Bauträger (für 975.- Euro) nehmen oder uns den nachträglichen Einbau vornehmen sollten. Entsprechende Bausätze wird man wohl für weniger Geld im Internet finden, aber hätte es irgendeinen Vorteil, wenn der Bauträger das installiert? Der wird das ja auch nur außen an den Rahmen oder vor den Rollladenkasten montieren?
 
Tarnari

Tarnari

Vor allem, hattest du eine Möglichkeit, dir die herstellerseitigen Lösungen anzuschauen und auszuprobieren?
Wir wollten anfangs auch alle Fenster/Türen/Schiebetür inklusive Insektenschutz ordern. Die Qualität war so schlecht. Alles klemmte und ließ sich nicht flüssig bewegen.
Wir haben es dass sein lassen und einen regionalen Betrieb nachträglich einbauen lassen. Von unseren Schwiegereltern wussten wir, was wir erwarten können, da sie vom gleichen Betrieb einen Schutz verbaut hatten.
War die richtige Entscheidung. Wir haben nun zwei Schiebeplissees, deren anschlag sich nach rechts und links verschieben lässt, so wie wir es grade brauchen.
Normale Terrassentür, 1mx2,30m plus Schiebetürelement, 1,60mx2,30m für 1.700€ brutto.
 
O

Oetzberger

Nachträglich von einem Fachbetrieb einen ordentlichen Insektenschutz (zb Neher) einbauen lassen. Dann bekommst du wenigstens was hochwertiges.
 
A

apokolok

Bei den Schiebetüren ist es meist nur eine Frage von Tagen, bis da jemand das erste mal gegen rennt.
Ist zwar die saubere Lösung, ich würde trotzdem lieber saisonell ne hängende Lösung (Lamellenvorhang aus Fliegengitter z.B.) verwenden.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Insektenschutz-Schiebetür nachträglich einbauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrassentür ungleich Fenster, oder? 21
2Fenster-Angebot Bewertung - Ist das so okay? - Seite 225
3Bauträger baut nicht nach Plan 14
4Entscheidung: Doppelflügelige Terrassentür, Pfosten oder Stulp? 12
5Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 643
6TMP Weru Kebotherm Fenster Erfahrungen - Seite 211
7Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 565
8Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
9Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
10 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
11Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? - Seite 848
12Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
13Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
14Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
15Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen - Seite 223
16Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
17Fast an jedem Fenster Kratzer - was ist da normal? - Seite 222
18Fenster auf Dachterrasse sind "komisch" eingebaut. - Seite 321
19Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger - Seite 2133
20Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell? - Seite 211

Oben