S
S.D.
Nein. Die Innenisolierung muß nicht runter. Zwar ist eine beidseitige Dämmung prinzipiell nicht optimal aber die 2 cm Styropor im Innenraum sind so minimal, daß das absolut unerheblich ist. Die äußere Dämmung muß nur entsprechend stark sein (Taupunktberechnung). Aber aufgrund der geltenden Energieeinsparverordnung bist Du sowieso gezwungen, eine entsprechend dicke Dämmung anzubringen.
Rein theoretisch hätte die Innendämmung (ohne Außendämmung) eigentlich mehr Schaden anrichten müssen, aber auch hierzu gibt´s genügend Untersuchungen, mit dem Ergebnis, daß die Innendämmung zwar nicht viel bringt, aber aufgrund der geringen Dämmstoffdicke eben auch keine Schäden anrichtet.
Bezüglich des Balkons müßte dieser wohl ebenfalls gedämmt werden, da Du sonst eine sehr kalte Wohnraumdecke hättest, welche sehr anfällig für Schimmelbildung wäre.
Gruß
Rein theoretisch hätte die Innendämmung (ohne Außendämmung) eigentlich mehr Schaden anrichten müssen, aber auch hierzu gibt´s genügend Untersuchungen, mit dem Ergebnis, daß die Innendämmung zwar nicht viel bringt, aber aufgrund der geringen Dämmstoffdicke eben auch keine Schäden anrichtet.
Bezüglich des Balkons müßte dieser wohl ebenfalls gedämmt werden, da Du sonst eine sehr kalte Wohnraumdecke hättest, welche sehr anfällig für Schimmelbildung wäre.
Gruß