Immobilien-Bewertung ggfs. auf Basis alter Gerichtsgutachten?

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

hanghaus2023

Da hast Du mich falsch verstanden. Du sollst die Verfahren anwenden aber mit Deinen Zahlen. Nicht die Endergebnisse vergleichen. Das geht doch gar nicht. Kein Projekt hat einen Zwilling.

Wenn es ums verkaufen geht ist es doch ein ganz anderer Weg. Du rufst einen Preis auf 2-fach vom damaligen Gutachten und das wars. Entweder es findet sich jemand oder nicht. Der Markt regelt den Preis. Im Moment ist eh schwer derartigen Altbestand gut zu verkaufen. In der Pampa sowieso.
 
N

nordanney

Im Moment ist eh schwer derartigen Altbestand gut zu verkaufen.
Da sehen wir aktuell bis zu 40% Preisabschlag, wenn die Immobilien nicht mehr aktuellen Energiestandards entsprechen. Klar, die CO2-Abgabe ist für Vermieter ein Graus. Und als Eigennutzer tun die (kommenden) Energiepreise weh.

P.S. Bei unseren gewerblichen Kunden fragen wir bei wirklich jeder Finanzierung nach seinem grünen Pfad für die Zukunft (sowohl zur Immobilie - was soll wann wie und zu welchen Kosten gemacht werden - und auch zur Nachhaltigkeit beim Kunden). Nicht zufriedenstellende Antworten können auch dazu führen, dass wir eine Immobilie nicht finanzieren - unabhängig von den sonstigen Rahmenparametern. Ist zwar beim Privatkunden noch nicht so angekommen, wird aber für die Zukunft mit Sicherheit eine Rolle spielen. Und sei es nur für deutliche schlechteren Konditionen als Ergebnis.
 
T

tom.too

@nordanney
Deine Kaufpreise in Thüringen scheinen die für Eigentumswohnungen zu sein. Schön, dass du mir sowas unterjubelst, als würde deine Statistik Hauskäufe sein... Was soll das?!

Mir liegt das Wertgutachten von Immo 2 vor. Dort wird nach Normalherstellungskosten 1995 bewertet. Dort ist auch mein Haustyp 1.31 und der Standard "mittel/gehoben" benannt, so dass ich ausgehend von der damaligen Berechnung den VW ggfs. mit aktuellen Werten nachrechnen kann. In der ImmoWertV finde ich nur Werte von NHK 2010. Wir sind jetzt 14 Jahre weiter und Baupreise haben sich massiv erhöht. Wo finde ich aktuelle Werte von NHK?
 
kbt09

kbt09

@tom.too .. du hast einen recht fordernden Ton am Leib.

Kurzes Googeln ergibt, NHK 2010 ist aktueller Stand und wird dann wie folgt herangezogen ... ich zitiere

Um den Sachwert auf den Preisstand am Bewertungstag anzupassen, werden sowohl der Baupreisindex sowie weitere Marktanpassungsfaktoren und besondere objektspezifische Grundstücksmerkmale berücksichtigt.
 
kbt09

kbt09

Eigentlich hatte ich das Zitat kursiv und farbig eingestellt. Scheint auch nicht erwünscht zu sein. Vielleicht sollte man dem Beitragsfenster alle Gestaltungsmöglichkeiten entfernen, wenn man nicht möchte, dass es genutzt wird.
 
N

nordanney

@nordanney
Deine Kaufpreise in Thüringen scheinen die für Eigentumswohnungen zu sein. Schön, dass du mir sowas unterjubelst, als würde deine Statistik Hauskäufe sein... Was soll das?!
"Scheinen" - also schon wieder keine Ahnung bei Dir...
Willst Du mir unterstellen, dass ich Dich vera... will? Nee, im Osten will hat keiner wohnen und da sind die Preise so mau bzw. gehen mit fallenden Preisen in die Gesamtstatistik ein.
Die Überschrift meiner Tabelle ist übrigens:

Balkendiagramm: Durchschnittspreise für Ein- und Zweifamilienhäuser in Thüringen (2000–2014)


Deine Entschuldigung nehme ich gerne an. Oder bist Du schockiert, weil Du auch im Osten die Objekte hast?

Sachsen z.B. sieht genauso günstig aus...

Balkendiagramm: Durchschnittspreise für Ein- und Zweifamilienhäuser in Sachsen (2000–2014).
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Immobilien-Bewertung ggfs. auf Basis alter Gerichtsgutachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung der Immobilie machbar? 56
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
4Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
5Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
6Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
7Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
8Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
9Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
10Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 95
11Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
12Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
13Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263
14Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737
15Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90
162 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 345
17Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
18Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11
19Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie - Seite 219

Oben