Immergrüner Baum / Strauch als Sichtschutz vor unser EG-Bad gesucht

4,80 Stern(e) 5 Votes
P

Pinkiponk

Wie in einem anderen Thread bereits erwähnt, möchte ich gerne versuchen, in unserem Haus auf Vorhänge, Rollos etc. zu verzichten. Außen sind Jalousien angebracht, darüber hinaus möchte ich möglichst keinen künstlichen Sichtschutz.

Mit eine der ersten Pflanzen, die ich aus diesem Grund in unseren Garten einsetzen möchte, ist ein Baum oder ein großer Strauch vor unserem EG-Badezimmer (auf dem Foto grün umrandet). Die Brüstungshöhe ist ca. 0,93 cm hoch, das Fenster 1,50 m breit und 1,29 m hoch.

Fällt Euch eine immergrüne Pflanze ein, die dafür geeignet wäre? Sie darf gerne eine etwas bizarre, knorrige Form haben. (Gelbe oder rosafarbene Früchte oder Blüten wären toll. Oder vielleicht Zapfen im Winter.) Über die genaue Zusammensetzung der Erde kann ich noch nicht so viel sagen, aber ich würde in die Pflanzenöffnung den notwendigen Boden einbringen bzw. vom Gärtner einbringen lassen.

Es wäre klasse, wenn die Pflanze (kein Bambus) nicht über 500 bis 600 Euro kosten würde und bei Kauf bereits eine ausreichende Größe hätte oder schnell genug wachsen würde, um als Sichtschutz wirken zu können. Eine Alternative wäre evtl. ein Spalier mit einer immergrünen Pflanze, die aber kein Efeu sein sollte.

Eine einheimische, pflegeleichte Pflanze wäre toll.


immergruener-baumstrauch-als-sichtschutz-vor-unser-eg-bad-gesucht-564474-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

Myrna_Loy

Einheimisch und immergrün in groß wäre zB Wacholder, aber der ist eher langsam. Rhododendron vielleicht? Wenns nicht zu sonnig ist.
Als Gast wäre mir das aber trotzdem nicht geheuer, so genau gegenüber von der Toilette ein großes Fenster zu finden.
 
tomtom79

tomtom79

Feuerdorn haben wir hier zwischen den Häusern auf einem Pfad, kann man als Baum form schneiden oder als Gebüsch. Hat rote Früchte die sogross wie Tischtennis Bälle werden und ist immergrün.
 
kbt09

kbt09

Wie nah willst du so etwas denn außen vors Fenster pflanzen? Seitlich ist da doch immer noch irgendwie Einblick.

Ich würde ja eher an ein maßgefertigtes Plissee denken, dass von unten nach oben gezogen wird und dann gerade so hoch gezogen werden kann, dass man sich blickgeschützt fühlt. Nur auf WC ist da z. B. anders als nackt in die Dusche.
 
Y

ypg

Liebe Diana,
bei der Brüstungshöhe hast Du schon einen kleinen Schutz. Das Fenster sollte zudem auch noch Helligkeit bringen. Verzichte auf eine zu nahe Pflanze und nimm Plissees. Ob teuer oder günstig - nicht Du oder ein Gast wird das Ding aufmerksam bewerten.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Immergrüner Baum / Strauch als Sichtschutz vor unser EG-Bad gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
2Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
3Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 228
4Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
5Neubau Fenster Brüstungshöhe für Gäste-WC 30
6Brüstungshöhe Fenster, Balkon & Geländer – Was beachten? 15
7Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte - Seite 324
8Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10Fehlende Brüstungshöhe mit Styrodurplatten ausgleichen - Seite 218
11Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 259
12Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 565
13Fenster Anordnung 10
14Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 346
15Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster 70
16Fenster sind kleiner als im Bauantrag/Werkplan - Seite 540
17Grenzbebauung Garage, Fenster möglich 19
18Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 4112
19Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 10104
20Pflanzen als Sichtschutz 80

Oben