Ikea Bett MALM und das Knartschen

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

menotu

Hallo

wir haben unser 10 Jahre altes Ikea Bett (FJELLSE ähnlich) in Rente geschickt, weil es laut geknartscht hat. Die Maße waren 180x200. Wir haben uns für das Malm niedrig in ebenfalls 180x200 entschieden.
Was wir festgestellt haben, diese Unterlegstücke, die in diese Löcher kommen, früher aus Metall und nun aus Plastik sind!
bett-malm-und-das-knartschen-191040-1.PNG


Die Federholzrahmen SULTAN MANE haben wir wiederverwendet und wir sind erschrocken, dass das Knartschen nun lauter als vorher ist!


Nun liegt die Vermutung nahe, dass also die Federholzrahmen die eigentlichen Geräuschverursacher sind, und würden daher noch die SULTAN Laxeby Rahmen kaufen.

Wir möchten dennoch erfahren, ob es sich denn lohnt? Schließlich kostet Malm nur 129,- 10,- der Balken.
Ist das MALM Bett denn ansonsten eigentlich Knartschfrei, oder wie ist das bei euch?
 
J

julimond

Hallo!

Auch wenn der Beitrag schon älter ist, (und Ihr wahrscheinlich schon Euer Bett habt) möchte ich dazu sagen dass wir LEIRSUND Rahmen haben und wir diese mit dem Gestell verschraubt haben, sodass bei uns, auch bei stärkerer Beanspruchung ;) , nichts ...aber auch garnichts knarrt. Das Bett (Malm hoch) ist fest und in sich absolut stabil und wir sind wirklich sehr zufrieden.

LG
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Ikea Montage / Aufbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 4450 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ikea Bett MALM und das Knartschen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pax / PAX Malm IKEA Montageanleitung+Support für Schiebetüren 10
2Ikea MALM Bett Verlängerung Erfahrungen 10
31 Zimmerwohnung einrichten mit Ikea-Möbeln 12
4Bett SUNDNES - welche Schrauben? 15
5Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32

Oben