Holzwände in Massivhaus möglich?

4,80 Stern(e) 6 Votes
Pinky0301

Pinky0301

Wir schauen öfter die amerikanischen Umbau-Sendungen und haben uns gefragt, wieso die da Holzlatten statt Metallprofile nutzen. Unsere Recherche hat ergeben, dass Holz den Nachteil hat, dass es arbeitet. Außerdem ist es (hierzulande) teurer als Metallprofile.
Was spricht gegen klassische Trockenbauwände?
Oder versteh ich hier was falsch und du willst die Wand komplett aus Holz bauen?
 
M

MiCasaEsSuCasa

Haha genau diese Sendungen gucken wir auch sehr gerne und haben uns da inspirieren lassen.
Es muss definitiv nicht aus Holz sein. Ich habe nur gedacht, dass das die günstigste Option wäre. Dann würden solche Wände ohnehin nicht aus Stein sondern aus diesen Metallprofilen gebaut werden?
 
Y

ypg

Ach, störend fänden wir das eigentlich nicht. Eher gemütlich.
Wir fragen uns eben einfach nur, ob es besser, praktischer, günstiger wäre, solche „unwichtigen“, nicht tragenden Wände aus Holz bauen zu lassen.
Das ergibt sich später in der Planung, ob und wie die Wände ausgeführt werden. Der Grundriss wird mit der Statik abgestimmt, dann die effektivste Substanz geplant. Bei einer Nische im tragenden Wandbereich wird man nicht auf Holz + Träger, sondern auf eine gemauerte Wand zurückgreifen. Auch das Dach braucht tragende Stützen. ...
Abkofferungen, leichte Zwischenwände und Podeste stellt man generell schon durch Plattenbau her.
Also jetzt schon in seinem DIY-Plan rumzukritzeln mag einem selbst ein Zeitvertreib sein, ist aber die Arbeit eines Fachmanns.
 
KingJulien

KingJulien

Also für das was du haben willst gibt's mehrere Möglichkeiten.
  • Trockenbau (Rigips Platten auf Holz,- oder Metallprofilen)
  • Echte Holzwände, zb. vom Schreiner
  • Ytong Steine etc.
Aber es hört sich ja nicht so an als wolltet ihr es selbst machen, oder?
Dann zeichnet doch fröhlich ein was ihr euch wünscht und besprecht die beste Umsetzung mit eurem GU/GÜ/Architekten.
Je nach gewünschter Optik und Nutzung kann da vieles Sinn machen.
 
H

haydee

Oft sind Ecken unpraktisch und nicht gemütlich. Du musst den Bereich neben dem Einbauschrank auch möblieren können
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzwände in Massivhaus möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
2Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 554
3Holz oder Stein rund um den Pool? 15
4Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
5Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
6Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
7Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
8Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
9Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
10Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
11Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
12Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
13Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
14Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
15Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
16Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
17Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
18Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
19Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
20Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426

Oben