Holzoptikfliesen mit falscher Farbe verfugt - komplett neu machen?

M

Mina 1983

Hallo Miteinander,

in unserer Neubauwohnung haben wir im gesamten Wohnbereich bis auf das Bad Holzoptikfliesen legen lassen mit 2mm Fugen Breite.
Bereits bei der Bestellung der Fliesen über den Bauträger haben wir eine passende Fugenfarbe ausgesucht und schriftlich fixiert. Ein schöner Braunton genau wie die Fliesen.
Trotz nochmaliger Absprache mit dem Vorarbeiter des Fliesenlege Betriebes wurde jetzt die graue Fugenfarbe die wir fürs Bad ausgesucht haben in der ganzen Wohnung genutzt.
Eingestanden wurde der Fehler gestern bereits schriftlich mit dem Hinweis, dass man da jetzt nichts mehr machen kann.
Ich bin absolut nicht zufrieden mit der Farbe und würde am liebsten alles komplett neu machen lassen.

Habe ich an der Stelle das Recht dazu?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hanghaus2023

Kann Da nur zu einem guten Fachanwalt raten.

Mangel schriftlich Anzeigen und zur Behebung mit Fristsetzung auffordern. Bei nicht Erfüllung. Nachfrist setzen und dann

Abnahme verweigern.
Geld einbehalten.

Alternativ Ersatzvorname mit neuen Unternehmer falls Die Mangelbeseitigung nicht erfolgt.

Wenn es so eine speziell geforderte Eigenschaft ist, Dann sehe ich gute Chancen.

Hoffentlich ist das eine Firma die da nicht gleich insolvent ist.
 
J

Jesse Custer

Au - schwierig.

Ok, Du hast es schriftlich - aber bei 2 mm breiten Fugen und einem dem Handwerk gewogenen Richter wäre ich vorsichtig mit einer selbst vorab gestarteten Ersatzvorname. Das kann nach hinten losgehen.

Brauner Eding? (Scherz...)
 
andimann

andimann

Moin,
jo, könnte spannend werden. Du hast es schriftlich vereinbart und die haben es verbockt. Im Prinzip eine sichere Sache, aber es kann passieren, dass da ein Richter den Aufwand zur Mängelbeseitung als nicht verhältnismäßig ansieht. Es ist ein rein optischer Mangel (Farbe gefällt dir nicht) und kein technischer Mangel (Fugen alle uneben, schlecht gefüllt oder undicht)
Keine Ahnung, ob man 2 mm breite Fugen auskratzen und neu verfugen kann. Wenn nicht, würde es ja bedeuten, die gesamten Fliesen raus zu hauen und alles neu zu machen. Würde mich eher wundern, wenn du das durchsetzen kannst.

Such dir einen guten Anwalt, den wirst du brauchen. Denke, es wird am Ende auf eine Zahlungsminderung rauslaufen.

Auf keinen Fall irgendeine Rechnung bezahlen!

Viele Grüße,
Andreas
 
H

hanghaus2023

Falls der Unternehmer sich auf die Unzumutbarkeit beruft, hier ein Zitat aus dem Netz.

FAHRLÄSSIGE HERBEIFÜHRUNG DES MANGELS - MANGELBESEITIGUNG NICHT UNVERHÄLTNISMÄSSIG
OLG FRANKFURT, URTEIL VOM 12.07.2013 - 24 U 143/12
Auch wenn der Aufwand für die Aufbringung der geschuldeten Wärmedämmung für den Auftragnehmer beträchtlich ist, hat der Auftraggeber gleichwohl einen Anspruch auf die Herstellung des geschuldeten Werks. Dass dies mit erheblichem Mehraufwand verbunden ist, hat allein der Auftragnehmer zu vertreten, sofern er grob fahrlässig falsche Wärmedämmplatten verwendet hat.
 
Tolentino

Tolentino

Natürlich kann man das, der Aufwand ist aber wahrscheinlich tatsächlich nicht verhältnismäßig.
Mit Wärmedämmung ist das nicht zu vergleichen, da dies ja potentiell auch die bauaufsichtlichen Themen berührt bzw dort langfristige Bauschäden entstehen könnten.
Falsche Farbe ist wirklich rein optisch und es handelt sich hier nichtmal um eine besonders spezielle Farbe. Also grau ist ja so der Standard, der immer verwendet wird (früher gabs nur grau).

Ein entschädigungspflichtiger Mangel bleibt es trotzdem. Also muss der Handwerker nachbessern. Edding, weiß ich nicht, aber es gibt tatsächlich Fugenfarbe. Das wäre also eine Möglichkeit.
Oder eben eine monetäre Entschädigung. Der soll halt mal einen Vorschlag machen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3839 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzoptikfliesen mit falscher Farbe verfugt - komplett neu machen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
2Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
345x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
4Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
5Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
6Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
7Fliesen kaufen während Rohbau 24
8Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
9Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
10Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
11Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
12Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
13Fliesen vs Laminat/Parkett 17
14Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
15Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
16Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
17Fliesen lose unter Treppenträger 24
18Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? - Seite 334
19Bad mit wenigen Fliesen? 16
20Fliesen auf Beton entfernen 16

Oben