Holz oder Stein rund um den Pool?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Holz oder Stein rund um den Pool?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Dassins

Ich würde auch eindeutig zu Stein tendieren, weil es schön und gepflegt aussieht und außerdem ist es weniger teuer und viel pflegeleichter.
 
D

Dassins

Ich finde, dass Holz viel schöner aussieht, aber wegen dem ganzen Wasser entsteht am Ende echt Schimmel und das wärs dann auch nicht wert.
 
B

Baddog13

Hy Martin,

Du hast Recht wenn du sagst das Holz viel schöner aussieht. Mir gefällt auch Holz sehr gut, aber wenn du Steinplatten legst, dann bist du auf der sicheren Seite. Ich habe schon einige Pools gesehen wo alles in Holz gemacht wurde und kann dir nur sagen die meisten sehen kathastropal aus!! Also so würde ich mein Pool nicht haben wollen. Darum nimm lieber Stein.
 
B

B. Botermann

Gesperrt
Das ist ein wichtiger und guter Tipp. Ansonsten gibt es viele Holzarten, die naturbedingt besser geeignet sind, als andere, z,B Teakholz. Letztendlich ist es natürlich auch eine Preisfrage.

wenn man sich für Holz entscheidet dann sollte man für einen guten Abfluss sorgen. Denn wenn das Holz nicht richtig trocknen kann dann wird es rutschig mit der Zeit. Außerdem können sich dann Pilze dort ansiedeln und die machen das Holz dann mit der Zeit auch kaputt.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holz oder Stein rund um den Pool?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
2Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
3Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
4Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
5Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
6Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
7Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
8Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
9Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
10Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
11Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
12Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
13Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
14Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
15Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
16Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
17Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
18Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
19Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
20Kunststoff- UND Holz-Aluminium-fenster - Wertigkeit erkennen - Seite 213

Oben