Hersteller von Dachfolie 1996 "...fil®" gesucht

4,80 Stern(e) 5 Votes
X

xaverlalo

Hallo,
unsere Kunststoff-Dichtbahn auf dem Dach von 1996 ist unter starker Spannung. Der Architekt und Dachdecker wollen trotz laufender Arbeiten daran (ein kleines Loch wurde geflickt) nichts ändern, weil sie behaupten, dass an die alte Dachhaut nicht angeschweißt werden kann. Unsere Befürchtung ist, dass die bald reißt und direkt wieder Höhe Kosten entstehen.

Ich wollte beim Hersteller fragen, ob es dazu Erfahrungen gibt. Es gibt aber leider keine Unterlagen mehr. Dafür habe ich ein Stück Folie mit abgeschnittener Beschriftung gefunden:

Staubiges weißes Etikett mit geprägtem Logo und ®-Symbol auf grobem Betonboden.


Die Folie ist oben hellgrau und unten dunkel. Der Architekt behauptet es sei PVC. Sie war extensive begrünt.

Vielleicht erkennt ja jemand, was für eine Abdichtung wir genau haben und welchen Hersteller ich kontaktieren kann.

Vielen Dank für eure Hilfe
Grüße
 
J

Jesse Custer

Ich würde mal sagen, das ist Sarnafil von Sika - und da hast Du Glück, die gibt es noch (Stuttgart).

Und falls jemand fragt: das ist Polyolefin, kein PVC...
 
X

xaverlalo

Hi,

ich wollte noch kurz bescheid sagen, dass ein Anwendungstechniker der Firma Sika bei uns vorbeigekommen ist, um sich ein Bild zu machen und uns zu helfen. Es ist tatsächlich PVC. Das erkläre auch die Spannung, denn die Weichmacher haben bei PVC einen hohen Anteil, aber verfliegen mit der Zeit, was zur Schrumpfung führt.

Wir hoffen, dass die Folie noch ein paar Jahre hält.

Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Im Forum Dach gibt es 806 Themen mit insgesamt 6712 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hersteller von Dachfolie 1996 "...fil®" gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1PVC-Boden verliert Farbe?? 10
2PVC Böden 14
3Neubau Aluminium oder PVC Rollladenpanzer 19
4Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
5Unerwartete Spannung gemessen - Erklärung? 14
6Merkwürdiges Problem mit Spannung / Licht - Seite 210
7Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
8Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
9Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
10Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
11Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
12Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
13Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
14Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
15Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 244
16Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
17Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
18Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
19Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
20Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212

Oben