Heizungsplanung -Auswahl aber wie? Fragen über Fragen...

4,40 Stern(e) 5 Votes
Sunny

Sunny

Handtuchheizkörper + RTL-Ventil einfach perfekt. Die Handtücher können trocknen und die Fußbodenheizung wird über den Rücklauf angesteuert.
 
S

Sebastian79

Bringt bei den geringen Vorlauftemperaturen nichts - davon abgesehen ist ein RTL-Ventil immer nur eine Krücke.

Wir haben Fußbodenheizung selbst in der großen Dusche und haben damit knapp 10qm2 Heizfläche. Dazu kommen IR-Heizpanels, die auf Tastendruck eine definierte Zeit strahlen und ein elektrischer Handtuchwärmer mit Fernbedienung und Zeitschaltung. Der genutzte Strom ist lächerlich gering, sehr flexibel nutzbar und steht in keiner Relation zu einem dauerhaft beheizten Bad, das die ganze Hydraulik durcheinander bringen würde.
 
Sunny

Sunny

Bringt bei den geringen Vorlauftemperaturen nichts - davon abgesehen ist ein RTL-Ventil immer nur eine Krücke.

Wir haben Fußbodenheizung selbst in der großen Dusche und haben damit knapp 10qm2 Heizfläche. Dazu kommen IR-Heizpanels, die auf Tastendruck eine definierte Zeit strahlen und ein elektrischer Handtuchwärmer mit Fernbedienung und Zeitschaltung. Der genutzte Strom ist lächerlich gering, sehr flexibel nutzbar und steht in keiner Relation zu einem dauerhaft beheizten Bad, das die ganze Hydraulik durcheinander bringen würde.
Das mit der Krücke verstehe ich nicht!!
 
S

Sebastian79

Weil man bei einem Handtuchtrockner eine hohe Vorlauftemperatur braucht, die Fußbodenheizung aber eine niedrige - und mit dem RTL nimmst Du das Wasser aus dem Rücklauf, würgst den Fluss aber immer wieder ab, weil das Ventil nicht die Raumtemperatur, sondern die Wassertemperatur nimmt.

Daher Krücke, da eine Fußbodenheizung einen eigenen, geregelten Kreislauf haben sollte. Ist aber so halt ne billigere Lösung.

Bei einer modernen Heizung mit Wärmepumpe hat man sehr geringe Vorlauftemperaturen, so dass sich der Unsinn eh erledigt hat.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Meines Erachtens sollte ein Handtuchheizkörper in einem modernen Haus NUR elektrisch betrieben sein, alles andere ist Unsinn und verbraucht unnötig Ressourcen ob nu vorher durch die nötige Extraverrohrung und Ventile oder hinterher durch die extra hohen Temperaturen
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26772 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizungsplanung -Auswahl aber wie? Fragen über Fragen...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? 29
2Handtuchheizkörper bei niedriger Vorlauftemperatur 15
3Handtuchheizkörper auf Elektro umrüsten bzw. abklemmen 18
4Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
5Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
6Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
7Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? - Seite 215
8Handtuchheizkörper Pflicht? 38
9Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
10Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319
11Handtuchheizkörper nötig oder verzichtbar? 45
12Warmwasser oder elektronischer Handtuchheizkörper? - Seite 434
13Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? - Seite 223
14Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 535
15Hydraulischer Abgleich Fußbodenheizung 19
16Handtuchheizkörper bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 322
17Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
18zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 276
19Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
20Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212

Oben