Heizungs Kombination i.O.?

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

MichiQM

Ach jetzt verstehe ich, die Heizung wärmer stellen und dann durch den Wärmespeicher des Estrichs gegen Abend dann wieder "kälter" einstellen.
 
O

oleda222

Das stellst Du nur einmal ein, danach macht Deine Heizung das automatisch. Vergisst man sonst eh nur...
 
B

Bieber0815

Wenn (!) das wirklich so ist, dass solche Maßnahmen nötig sind, um die Photovoltaik zu rechtfertigen, dann würde ich auf Photovoltaik verzichten! Leg Dir meinethalben ein Leerrohr ins Haus, dann kannst Du in 10 Jahren, wenn es möglicherweise praktikable Stromspeicher gibt, die Photovoltaik nachrüsten.
 
wrobel

wrobel

Du hast doch sogar den Satz zitiert der die Aussage eben nicht allgemeingültig macht.

Aber für die meisten Einfamilienhäuser gilt:
Teuer: Verbindung von verschiedenen Wärmeerzeuger obwohl einer reicht.

Ineffizient: totale Überdimensionierung der Wärmeerzeuger durch Kombination aller Erzeuger die selten bis nie gleichzeitig arbeiten können.

Fehleranfällig: 3 verschiedene Wärmeerzeuger die alle miteinander kombiniert werden müssen anstatt eines Wärmeerzeugers der perfekt auf die Heizung abgestimmt ist. Mmh, stimmt. Das spricht eher für die Kombination.

Das Forum sowie das Internet ist voll von weiteren Gründen.

Moin Moin

Bei Biomasseheizungen z.B. ist eine Verbindung mit Puffern und anderen Wärmequellen nicht nur sinnvoll sondern auch oftmals notwendig.


Olli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
O

oleda222

Honey,

Er will ne Solewärmepumpe mit Ofen und Photovoltaik und ST verbinden.

Nix Biomasse.
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

Ich versuche es noch mal:

Du schriebst allgemein von einem Einfamilienhaus , dahin gehend ist Deine Aussage falsch
nur darauf bezog sich mein Post

Im Falle der im EP genannten Kombination gehe ich mit Dir konform.


Olli
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizungs Kombination i.O.?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
2Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
3KFW70 mit Gas-Solar Heizung - Seite 765
4Photovoltaik für Warmwasser - Seite 426
5Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
6Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 753
7Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 439
8Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra 18
10Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? - Seite 439
11Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 21
12Welche Heizung im 200qm Neubau? - Seite 354
13Die Qual der Wahl bei der Heizung 16
14Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen - Seite 249
15Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
16Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich - Seite 215
17Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
18Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen 12
19Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? - Seite 437
20Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 18240

Oben