Heizung gluckert trotz automatischem Schnellentlüfter

4,30 Stern(e) 4 Votes
J

jx7

Unsere Heizung gluckert mehrere Male am Tag sehr stark, obwohl wir im OG an der höchsten Stelle einen automatischen Schnellentlüfter haben (dessen schwarze Kappe locker gedreht ist.)

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte, und wie man es beheben kann?

1) Die Schnellentlüfter kann man nicht manuell entlüften, oder?

2) Ist das Problem, das Luft in der Heizung ist, die nicht durch den Schnellentlüfter entweicht (weil er irgendwie defekt ist)? Oder ist das Problem, dass der Schnellentlüfter funktioniert, aber in bestimmten Situationen Luft ansaugt? Dann müsste ich die Heizung mal ausschalten und nach einer gewissen Zeit die schwarze Kappe verschließen. bevor ich die Heizung in Betrieb nehme.
 
wiltshire

wiltshire

Je nach dem wie Deine Heizung verlegt ist, wird die Luft gar nicht bis zum Lüfter durchgedrückt. Die Luft bleibt an der Stelle und das Wasser gluckert vorbei. Kannst Du das Geräusch lokalisieren?
 
J

jx7

Kannst Du das Geräusch lokalisieren?

Das Gluckern höre ich am stärksten in den beiden Verteilerkästen im EG und OG am oberen der beiden waagrechten Rohre. An diesen waagrechten Rohren sind auch die beiden automatischen Schnellentlüfter.

Es gluckert aber nicht durchgehend, sondern nur einige Male am Tag.

Ich habe mal ausprobiert, die beiden schwarzen Kappen zuzudrehen. Das hatte aber keinen Effekt.

Könnten die beiden Schnellentlüfter verstopft sein, sodass die Luft nicht mehr entweichen kann?

Könnte es Abhilfe bringen, die automatischen Entlüfter durch manuelle Entlüfter zu ersetzen?
 
Nida35a

Nida35a

ist die Heizung im Keller und wie viele Etagen gibt es darüber bis zum Entlüfter,
10m Höhe entsprechen 1bar.
wenn in unserem alten Haus der Druck unter 1,5bar gefallen ist ( bei ca 12m Höhe), fing die Heizung auch an zu gluckern
 
J

jx7

ist die Heizung im Keller und wie viele Etagen gibt es darüber bis zum Entlüfter,
10m Höhe entsprechen 1bar.
wenn in unserem alten Haus der Druck unter 1,5bar gefallen ist ( bei ca 12m Höhe), fing die Heizung auch an zu gluckern
Es ist ein Einfamilienhaus (KG+EG+OG) mit Heizung im Keller.

Der OG-Fußboden ist 5.60 m über dem KG-Fußboden. Druck ist 1.8 bar.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizung gluckert trotz automatischem Schnellentlüfter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1298
2Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
3Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
4Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
5Heizung zu überdimensioniert? - Seite 544
6Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
7Nach KfW55 monolithisch mit Keller bauen aber sinnvoll! - Seite 212
8Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? 39
9Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
10Schlafzimmer im Keller 13
11Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
12Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! - Seite 220
13Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 677
14Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
15Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
16Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung - Seite 424
17Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 751
18Feuchter Keller von innen oder außen? - Seite 215
19Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223
20Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 854

Oben