Hausplatzierung auf leichtem Hanggrundstück, Tipps?

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

hanghaus2023

@11ant ich verstehe das auch nicht. Warum denkt der TE das Er mit so wenig Informationen wie möglich die besten Ergebnisse erzielt. Bei dem kleinen Grundstück und am Hang ist es ja noch besonders schwierig. :rolleyes:

Das wird wohl auf ein UG und OG hinauslaufen.
 
Y

ypg

Warum versteht ihr das nicht? Vielleicht macht er heute was tolles bei dem Sommerwetter … er ist seit gestern nicht mehr hier gewesen und hat sehr wahrscheinlich noch gar nicht die Nachfragen gelesen (anders würde ich auch „schimpfen“, wäre er seitdem schon 3-5 mal wieder online)
 
N

neuerbauherr88

Zeige den Plan doch bitte noch einmal genordet und mit Hinweis, welches das begehrte Grundstück ist.
"Oben ist Norden". Habe leider nichts anderes aus dem GEOPORTAL

Ohne Vorgaben aus dem Bebauungsplan und Höhen kann man hier nicht weiter helfen.

Nach Deinen Angaben sind das 13% Gefälle zur Strasse.
Der Bebauungsplan sagt: EG darf max 50 cm über der Straße liegen. Das finden wir sehr wenig, oder?

Und ich bin normalerweise jemand, der gern hilft. Aber wenn man beim Helfen die Hände gebunden bekommt, dann geht man lieber zum nächsten Patienten weiter - der zwar weniger stark blutet, aber dafür besser mitwirkt. Daß die von den Fragestellern hingeworfenen Bröckchen eben leider nur vermeintlich klar und aussagekräftig sind, kommt bei Laien regelmäßig vor - dann geht man flink andere Quellen herbeiziehen, um die Grundlagenlücken aufzufüllen. Mit geschwärzten Anhaltspunkten kann das nicht gelingen. Einzig die Tannenstraße hast Du erkennbar gelassen - aber davon gibt es hunderte, die werde ich auf garkeinen Fall durchsuchen. Insofern ist jeder TE auch seines Peches Schmied ;-)
Du sagst Bröckchen, für mich war es halt klar. Kenne mich nicht so aus, welche Angaben gebraucht werden. Dachte, es war klar?

@11ant ich verstehe das auch nicht. Warum denkt der TE das Er mit so wenig Informationen wie möglich die besten Ergebnisse erzielt. Bei dem kleinen Grundstück und am Hang ist es ja noch besonders schwierig. :rolleyes:
Das wird wohl auf ein UG und OG hinauslaufen.
Für mich war das halt klar. Wusste nicht, was man sonst so braucht?

Warum versteht ihr das nicht? Vielleicht macht er heute was tolles bei dem Sommerwetter … er ist seit gestern nicht mehr hier gewesen und hat sehr wahrscheinlich noch gar nicht die Nachfragen gelesen (anders würde ich auch „schimpfen“, wäre er seitdem schon 3-5 mal wieder online)
Ja, wir hatten einen kleinen Famlien Zwischenfall am Wochenende. Deswegen war ich auch nicht mehr online.
Vielen Dank aber an alles schon mal für die Hilfe.
Heute Morgen kam vom Bauträger die Idee, sich "halb" in den Hang einzugraben. Also eine Seite freizulegen für die Fenster und auf die andere Ecke eine Garage.
 
Y

Yosan

Schon interessant, was als "leichter Hang" verstanden wird. Das ist ne ziemliche Steigung! Aber ich hab jetzt noch nicht recht verstanden, ob das Grundstück von der Straße Richtung Südost fällt oder steigt? Es steigt an, oder?
Hol mal den Abschnitt aus dem Basemap Viewer...das sind aktuelle topographische Karten
 
N

neuerbauherr88

Schon interessant, was als "leichter Hang" verstanden wird. Das ist ne ziemliche Steigung! Aber ich hab jetzt noch nicht recht verstanden, ob das Grundstück von der Straße Richtung Südost fällt oder steigt? Es steigt an, oder?
Hol mal den Abschnitt aus dem Basemap Viewer...das sind aktuelle topographische Karten
Genau von der Straße nach hinten geht es ca. 3,5m hoch.
Da man nur 50cm höher als die Straße im EG anfangen darf, war die Überlegen, sich halb in den Hang einzugraben.

Kartenbild: Siedlung mit K42-Straße, grüne Hänge, schwarz markiertes unbebautes Grundstück.
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplatzierung auf leichtem Hanggrundstück, Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
3Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
4Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 43
5Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
6Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
7Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
8Meinung zu Grundstück - Seite 225
9Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
10Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219
11Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
12Grundstück mit Fertighaus BJ 78 geerbt - was nun? - Seite 225
13Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
14Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2495
15Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 433
16Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
17Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
18Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
19Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 851
20Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13

Oben