Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

Ybias78

Außer die Versicherungsgesellschaft gerät in finanzielle Schwierigkeiten und ist dadurch leistungsfrei. Und die Firma kann finanziell nicht einspringen.
Was ich sagen will: nicht das Fell verkaufen, bevor der Bär erlegt ist.
Ist eine grosse Versicherung und die Beträge sind abgesichert. Ist ähnlich wie bei den Banken. Im schlimmsten Fall springt die Regierung bei. Oder denkst Du das Sie die Leute, die für Altersvorsorge sorgen, hängen lässt? Die Firma über die ich den Zuschuss erhalte ist auch nicht die Kleinste. Die Wahrscheinlichkeit eines Totalausfalls geht also gegen null. Ausserdem ist es in unserem Fall ein Zuschuss und kein Existenzbetrag ohne den wir nicht leben können.

Und wenn jeder so denken würde, würde keiner einer:
- Berufsunfähigkeit-
- Sterbe-
- Unfall-
- Altersvorsorgeversicherung
abschließen oder Haus bauen. Da könnte ja auch die Baufirma pleite gehen...
 
J

Joedreck

Ist eine grosse Versicherung und die Beträge sind abgesichert. Ist ähnlich wie bei den Banken. Im schlimmsten Fall springt die Regierung bei. Oder denkst Du das Sie die Leute, die für Altersvorsorge sorgen, hängen lässt? Die Firma über die ich den Zuschuss erhalte ist auch nicht die Kleinste. Die Wahrscheinlichkeit eines Totalausfalls geht also gegen null. Ausserdem ist es in unserem Fall ein Zuschuss und kein Existenzbetrag ohne den wir nicht leben können.

Und wenn jeder so denken würde, würde keiner einer:
- Berufsunfähigkeit-
- Sterbe-
- Unfall-
- Altersvorsorgeversicherung
abschließen oder Haus bauen. Da könnte ja auch die Baufirma pleite gehen...
Es geht nichtmal um die Pleite der Versicherung, sondern nur um grundsätzlich finanzielle Schwierigkeiten. Da darfst du dich gern mal erkundigen und lesen. Die Versicherungen der betrieblichen Altersvorsorge sind relativ schnell Leistungsfrei. Und ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber oft sind die Verträge zwischen Mitarbeiter und Firma geschlossen, sodass die Firma für die Ausfälle einspringen muss. Was diese sogleich ruinieren könnte.
Das geht aber zu tief in das Thema ein und sprengt hier den Rahmen. Es geht ausschließlich um die Warnung, dass ich mich persönlich NICHT auf die Auszahlung für die Kredittilgung verlassen würde.

Bei anderen Produkten ist es teilweise übrigens auch erstaunlich wie viel eingezahlt und dann garantiert ausgezahlt wird. Da muss man wirklich genau prüfen.
 
Y

Ybias78

Es geht nichtmal um die Pleite der Versicherung, sondern nur um grundsätzlich finanzielle Schwierigkeiten. Da darfst du dich gern mal erkundigen und lesen. Die Versicherungen der betrieblichen Altersvorsorge sind relativ schnell Leistungsfrei. Und ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber oft sind die Verträge zwischen Mitarbeiter und Firma geschlossen, sodass die Firma für die Ausfälle einspringen muss. Was diese sogleich ruinieren könnte.
Das geht aber zu tief in das Thema ein und sprengt hier den Rahmen. Es geht ausschließlich um die Warnung, dass ich mich persönlich NICHT auf die Auszahlung für die Kredittilgung verlassen würde.

Bei anderen Produkten ist es teilweise übrigens auch erstaunlich wie viel eingezahlt und dann garantiert ausgezahlt wird. Da muss man wirklich genau prüfen.
Macht bei uns nicht viel aus, da nicht viele betriebliche Altersvorsorge haben. Vermutlich von den 700 Mitarbeitern ca. 5-7%. Und das Geld und den Ausfall zu decken hat die Firma locker
 
O

Osnabruecker

Was meinst du damit genau?
Sorry für die Nachfrage.
Beim ersten Lesen hatte ich die Ablehnung deines Sohnes wegen höherer Zinsen verstanden und dies mit 20 anstatt 15 Jahre Zinsbindung begründet.
Gemeint war eurerseits aber der Abtrag pro Monat...
Nichtsdestotrotz würde ich an eurer Stelle einmal die Gesamtkosten betrachten und nicht nur den Abtrag pro Monat.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester
Nr.ErgebnisBeiträge
1Private Altersvorsorge, BUZ, Sparrate 30
2Private Altersvorsorge und freies Sparen neben der Finanzierung? 59
3Reportage Hausbau als Altersvorsorge von wegen! 165
4Baufinanzierung - Einfluss private Altersvorsorge auf Zinssatz 35
5Altersvorsorge und Ausbildung der Kinder bei der Finanzierung? 64
6Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
7Wer von euch hat eine BU-Versicherung? - Seite 3114
8Folgewasserschaden - Erfahrungen mit Versicherung? 25
9Suche nach Immo Kredit Vorteile/Nachteile Versicherung vs Bank - Seite 222
10Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig? - Seite 217
11KfW-Förderung Wohngebäude Zuschuss 461 14
12Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
13NRW.Bank Zuschuss Wohneigentum - einheitlicher Erwerbsgegenstand 22
14Kfw "Zuschuss für Baubegleitung" eingestellt? - Seite 314
15KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 14
16Fairer Abtrag mit langfristiger Sicherheit 10

Oben