Hausfinanzierung 100% Vollfinanzierung geht das oder zu riskant.

5,00 Stern(e) 8 Votes
H

HilfeHilfe

naja kann man machen. wenn mal ein einkommen wegfällt wirds eng. ansonsten das risiko für die eltern sind benannt.
 
P

Prosperity

Hallo Zusammen,

wir würden gerne bald eine Doppelhaushälfte kaufen und hätten gerne eure Meinung zur Finanzierung. Wir sind Mitte 30 und haben ein 2 jähriges Kind.

Doppelhaushälfte Effizienzhaus 40 Plus: 620.000 €
Eigenkapital: nur die Nebenkosten werden von uns bezahlt, Sicherheitspuffer für Möbel und Rest 60.000 €.
zusätzliche Sicherheit: Grundschuld Elternhaus 250.000 €.

Einkommenssituation: Netto ich 4.200€ (öffentlicher Dienst), meine Frau 2.000 € (26 Stunden), Kindergeld 219 = insgesamt 6.419 €
Einkommensentwicklung bis 2023 durch Stufenaufstieg: ca. 7.000 € Nettohaushaltseinkommen.

Zurzeit führen wir ein Haushaltsbuch und unsere mtl. Fix und variablen Ausgaben liegen bei ca. 2.300 € ohne Kaltmiete.

Wäre die Finanzierung möglich oder zu riskant? Wir haben uns bisher noch von keiner Bank beraten lasen.
Sollte möglich sein! Wir haben auch eine 100% Finanzierung abgeschlossen! 680.000 EUR kostet das REH via Bauträger in Hamburg. Unser Einkommen liegt bei 8.000 EUR. Der Abschlag wird bei 2.000 EUR liegen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Eigenkapital: nur die Nebenkosten werden von uns bezahlt, Sicherheitspuffer für Möbel und Rest 60.000 €.
Sind in den 60 000€ die Nebenkosten schon drin oder gehen die extra? Also möbel und Puffer = 10 000€?
In diesem Fall wäre wichtig dass ihr das Thema Aufmusterung auf dem Schirm habt und eventuell eine Vorbemusterung macht bevor die Finanzierung fix ist. Die 10 000€ können sonst recht schnell weg sein sein.
Anderer wichtiger Punkt: KfW Förderung. Wenn ihr den Vertrag bis Juni abschließt müsst ihr die Finanzierung bis Ende Juni anfangen. Die neue BEG Förderung muss nämlich vor Vertragsabschluss beantragt werden
 
O

olaf081983

Die 60.000 € sind zusätzlich zu den Nebenkosten da. Also zusammen 110.000 € Eigenkapital. Wobei noch jeden Monat etwas dazu kommt.
Ich habe persönlich so gerechnet, dass das Haus in 26 Jahren abbezahlt ist und wir mindestens noch 20.000€ jedes Jahr für Urlaub und sparen zur Verfügung haben. Das würde sich nach den Zahlen auch erstmal so darstellen und durch Tarifsteigerung etc. auch jedes Jahr was hinzukommen.
Des weiteren besteht bei mir die Möglichkeit, dass ich durch das Haus noch weitere Nebeneinkünfte als Dozent und Beratungsstellenleiter (Lohnsteuerhilfeverein) durch ein Arbeitszimmer generieren kann.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wow, da finde ich den Puffer fast ein bisschen übervorsichtig. In dem Fall würde ich mit der Bank dann genau durchrechnen mit wieviel zusätzlichem Eigenkapital du in welche Beleihungsstufe kommst. Da können 2% weniger Beleihung einen Unterschied beim Zins ausmachen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausfinanzierung 100% Vollfinanzierung geht das oder zu riskant.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
2Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
3Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
4Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
5Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
6Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
7Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
8Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
9Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
10Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
11Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung) 10
12Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
13Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? 12
14Würdet ihr diese Finanzierung machen? 138
15Finanzierung: Welche Zinsbindung Was geht ins Budget? - Seite 241
16Feedback zur Finanzierung erbeten 15
17Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 635
18Finanzierung machbar oder übernehmen wir uns? - Seite 5140
19Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien - Seite 239
20Realisierbarkeit Finanzierung für ein Einfamilienhaus 155qm - Seite 211

Oben