Hausbau im Umland von München? Was sollen wir investieren?

4,50 Stern(e) 4 Votes
BastianB

BastianB

Es wird gemunkelt, dass in OSH / USH (Münchener Norden) was neues ausgewiesen wird.
Der Weg zum besitzenden Bauern und schon vorab einen Vertrag machen wäre taktisch gut, ist aber Risiko wenn es doch nicht realisiert wird.
Ich befürchte, dass überall dort, wo gemunkelt wird, die Preise auch schon überzogen sind
 
MarcWen

MarcWen

Ich befürchte, dass überall dort, wo gemunkelt wird, die Preise auch schon überzogen sind
Davon kann man ausgehen.

Aber auch hier, der frühe Vogel fängt den Wurm. Schauen, schauen, fragen, fragen,... über die Gemeinden fahren, Leute vor Ort ansprechen. Auf die Ämter gehen oder anrufen. Oft gibt es da Aushänge, oder irgend wer kenn wen. Wir sind sogar durch Wohngebiete gefahren, Baulücken gesucht, Häuser die unbewohnt ausschauten. Nix unversucht lassen. Selbst auf dem Bauamt hatten wir einen sehr guten Tipp bekommen, da sollte nämlich eine Wiese geplant/erschlossen werden (Zufahrt), später mal Bauland, noch nichts offiziell, aber wir hatten bereits den Kontakt von dem Eigentümer/Landwirt.
 
T21150

T21150

Hi barbarossa
Momentan werden zb in Gilching für den qm bauland 1400 Euro gezahlt
Der Wahnsinn
Aex
Ich hab grad aus Spaß mal nachgerechnet, was ich dann mit Haus für 500 qm Grundstück bezahlt hätte. Hier in NRW sind ja auch 6,5 % Grunderwerb-Steuer.

Das Ergebnis: Schwankte zwischen purem Entsetzen, Unglauben und Fassungslosigkeit.
 
MarcWen

MarcWen

Komme nicht aus Bayern, aber gestern einen interessanten Artikel in der Sueddeutschen gelesen. Vielleicht für den Ein oder anderen interessant. Da keine Links erlaubt sich, zitiere ich mal teilweise, wer den ganzen Artikel zu lesen möchte, muss sich also selbst auf die Suche begeben.

Landkreis Fürstenfeldbruck
Vermeintliches Bauland im Angebot
Grundstücke an der Hoflacher Straße in Eichenau werden zu günstigen Preisen angeboten. Maklern preisen sie als Investition für die Zukunft an.

Makler erhoffen sich von solchen Geschäften satte Gewinne. Doch die Gemeinden warnen potenzielle Käufer - sie haben gar nicht vor, die Wohngebiete auszudehnen.
 
R

R0Li84

Hi barbarossa
Momentan werden zb in Gilching für den qm bauland 1400 Euro gezahlt
Der Wahnsinn
Aex

Das ist wirklich Wahnsinn!

Und was noch dazu kommt - die Strukturen in diesen Wohngebieten sind dann alles andere als "natürlich gewachsen". Man muss dann ja schon froh sein, wenn der Nachbar aus Hamburg und nicht aus Peking kommt.

Selbst hier am Rande des Einzugsgebietes zu München ist es bereits auffallend, dass in den Baugebieten viel zu viele Interessen aufeinander stoßen. Das kinderlose Akademikerpärchen das am Abend seine Ruhe möchte neben der Familie mit 4 Kindern (welche sich den Baugrund nur aufgrund vom Einheimischenmodell leisten konnte) - gepackt auf insgesamt 800m² Grundstücksfläche kann auf Dauer einfach nicht gutgehen.

Da lobe ich mir meinen Bauplatz auf dem Land, der nur in etwa 25% vom Preis in der Stadt (Baugebiete < 10km entfernt) kostet. Fast 800m² für uns allein, nur einen Nachbarn der direkt ans Grundstück grenzt, unverbaubare Südlage und ein kleiner Bach in Grundstücksnähe in dem im Sommer die Kinder spielen können. Die einzigen direkte Nachbar kommt zudem auch aus der Region und haben sogar in etwa das gleiche Alter wie ich bzw. meine Freundin. Selbst wenn ich könnte - ich möchte gar nicht im direkten Speckgürtel von München bauen. Lieber fahre ich mal ein paar Kilometer und habe dafür am Abend / Wochenende meine Ruhe.
 
P

PhiTh

Also ich sehe das Ganze schon etwas kritisch. Eure Einkommen sind zwar sehr gut, jedoch bei 8.000€ Nettoeinkommen nur 2500€ zu sparen ist schon echt wenig. Klar kann man argumentieren dass man sich in der Lebensweise einschränken kann aber will und tut man das auch wirklich?? Du verschuldest dich immerhin bis zur Rente und ich glaube ehrlich gesagt nicht dass man sich sein ganzes Leben aufgrund des Hauses einschränken will!!!
Dann sind Kinder geplant, sprich ein Gehalt bricht zumindest zu einem großen Teil (zweitweise) weg. Bei 30Jahre Zinsbindung und 2% Tilgung komme ich auf 3.000€ Finanzierungskosten. Die Nebenkosten kommen hier noch oben darauf. Ich sehe ehrlich gesagt nicht, dass das für euch möglich ist!
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau im Umland von München? Was sollen wir investieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben