Hausbau - geringe Deckenhöhe bei Wandhöhe Max. von 4.50m

4,50 Stern(e) 4 Votes
E

eNdless2k

Hallo zusammen,

laut Bebauungsplan gibt es in unserem Baugebiet folgende Richtwerte:

Die Höhe der baulichen Anlagen (§ 16 Baunutzungsverordnung) wird bestimmt durch die max. zulässige Wandhöhe (WH) und die maximal zulässige Gesamthöhe baulicher Anlagen (GH). Für die „Allgemeinen Wohngebiete“ gelten: (WA1) WHmax 4,50m und GHmax 8,50 m Der untere Bezugspunkt ist die gemittelte Höhe der Fahrbahnoberkante parallel zur Straßenbegrenzungslinie des jeweiligen Baugrundstücks. Bei Baugrundstücken, die mehr als eine Straßenbegrenzungslinie aufweisen, ist diejenige maßgebend, in der sich die Zufahrt befindet. Maßgeblich sind die Höhenangaben der Straßenausbauplanung. Der obere Bezugspunkt der maximalen Wandhöhe ist der Schnittpunkt des aufgehenden Mauerwerks mit der Oberkante der obersten Dachhaut. Die festgesetzte maximale Wandhöhe gilt nicht für Giebelseiten von Gebäuden mit Satteldach, (Krüppel-) Walmdach oder versetztem Pultdach sowie für die Giebelseite von Zwerchhäusern.
WHmax 4,50m und GHmax 8,50m

Jetzt sagt aber unser Architekt dass wir bei einem 2 stöckigen Haus mit Satteldach die Höhen folgendermaßen aufteilen könnten:
Raumhöhe EG - 2,58m
Kniestock OG - 1,19m

Ist das nicht etwas wenig?
Er war sich auch ganz sicher dass das nicht anders umzusetzen ist.

Wir sind von einer Raumhöhe unten von 2,75m und einem Kniestock von 1,4m ausgegangen.
 
K a t j a

K a t j a

Wie sollen wir das wissen?
In welcher Höhe steht denn Dein Haus? Wie stark sind die Decken? Wie hoch ist der Fußbodenaufbau? Wird die Bodenplatte eingegraben?
Bevor wir hier lange mit Deinem Grundstück rumrätseln, wäre es wohl am einfachsten, Dein Architekt schickt Dir mal einen Höhenschnitt eines schlichten Satteldachhauses als Beispiel mit den entsprechenden Maßen dran.
 
D

DaGoodness

Raumhöhe EG - 2,58m
Kniestock OG - 1,19m

Ist das nicht etwas wenig?
Wir haben im EG ebenfalls eine Raumhöhe von 2,58m und im OG liegt der Kniestock bei 1,08m und wir leben sehr gut damit :p
Das erste Mal, dass wir ein Problem hatten, war in diesem Jahr mit unserem neuen Boxspringbett. Meistens haben die Kopfteile von Boxspringbetten eine Höhe von ca. 115cm. Passte also nicht unter die Dachschräge. Hab das Kopfteil dann um ein paar cm gekürzt und fertig.
 
N

netuser

WHmax 4,50m und GHmax 8,50m

Jetzt sagt aber unser Architekt dass wir bei einem 2 stöckigen Haus mit Satteldach die Höhen folgendermaßen aufteilen könnten:
Raumhöhe EG - 2,58m
Kniestock OG - 1,19m

Wir sind von einer Raumhöhe unten von 2,75m und einem Kniestock von 1,4m ausgegangen.
Davon abgesehen, dass ich bezweifle, dass selbst die genannten Mindesthöhen eingehalten werden wenn es ins Detail geht, sind die Höhen von 2,58m und 1,19m völlig ok.

Wir haben die gleiche Vorgabe von max. 4,5m gehabt und am Ende bei 2,55 und 1,03 m Kniestock rausgekommen. Ggf. hätten wir tatsächlich noch 1,10m ausquetschen können, aber 1,4 könnt ihr vergessen. Vermissen wir letztlich aber auch nicht wirklich.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau - geringe Deckenhöhe bei Wandhöhe Max. von 4.50m
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock - Seite 210
2Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? 13
3Firsthoch offener Raum ohne Kniestock - Seite 226
4Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? - Seite 320
5Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen? 94
6Bodenplatte vs Streifenfundament 15
7Schraubfundament als günstige Alternative zur Bodenplatte? - Seite 224
8Bodenplatte Sockelhöhe Vermessung 17
9Einschätzung Angebotspreis Dämmung unter Bodenplatte - Seite 317
10Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre 20
11Wasser auf Bodenplatte Ursache und Leck unbekannt - Seite 224
12Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über 26
13Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe - Seite 9168
14Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
15Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
16Kniestock nachträglich gesenkt - Seite 234
17Vollgeschoss oder mit Kniestock ? - Seite 220
18Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock 55
19Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? 22
20Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube 26

Oben