Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll?

4,00 Stern(e) 18 Votes
S

Strahleman

So, wir haben die letzten Wochen nun einmal alle Finanzen geordnet und auch unsere wenigen Sonderwünsche in den Hauspreis eingerechnet. Am Eigenkapital, das wir einbringen möchten, hat sich minimal noch etwas getan. Evtl. wird so eine Einschätzung für euch einfacher

Baukosten (inkl. Grundstück): 643.000,- Euro
Baunebenkosten: 73.500,- Euro
Eigenkapital (inkl. Eigenleistungen): 77.500,- Euro
--------------------------------------------------------
Darlehensbetrag 639.000,- Euro

Für Außenanlagen, zusätzliche möbel und Küche haben wir nochmals ca. 35.000 Euro (vorsichtig gerechnet), die wir bereits zurückgelegt haben bzw. bis zum Zeitpunkt, wo wir das Geld benötigen, noch zurücklegen können. Ein Teil der Küchengeräte und viele Möbel werden aus unserer Wohnung übernommen (sind erst ein paar Jahre alt). Außenanlage wird in Eigenregie gemacht (wie gesagt, mein Vater und ich sind handwerklich recht begabt und haben auch schon mehrere Terrassen, Balkone oder Wege gepflastert bzw eigene Carports gebaut).

Davon 100.000 Euro über KFW153 und 539.000 Euro als Annuitätendarlehen über eine Bank. Bereitstellungsfreie Zeit wären 18 Monate, wir haben 5% Sondertilgung pro Jahr (+ KFW431 für den Energieberater) bei einer Sollzinsbindung von 30 Jahren. Aktuell liegt das uns angebotene Darlehen bei 1,82% (2.180,- Euro/Monat), da die Zinsen (zumindest vom KFW153) nach unten korrigiert wurden, möchte unsere Bank uns nochmals ein aktuelles Angebot zukommen lassen. Mal sehen, was sich hier noch ändert.
 
S

Strahleman

Ihr könnt doch KfW 124 mit 153 kombinieren, oder sind die Konditionen schlecht?
Für uns eher uninteressant, da wir bereits KfW153 nehmen und wir nicht noch mehr von der KfW aufnehmen möchten. Es würde zwar den Zins erst einmal senken, allerdings ist die Zinsbindung nur bei 10 Jahren, wer weiß, welche Zinsen uns danach aufgebrummt werden. Die Restsumme vom KfW153 wäre bei aktuellen Bedingungen nach 10 Jahren für uns mit einer einmaligen Zahlung der Restschuld theoretisch abbezahlbar.
 
D

danixf

Schlüssel die Baukosten noch mal etwas genauer auf. Was kostet nun das Grundstück und was das Haus? Habt ihr im Haus "teurere" Sonderwünsche wie zusätzliche Fenster, Rollläden überall, zusätzliche Dusche etc schon mit drin?
Ansonsten sehe ich die 35k etwas kritisch. Nur mal grob über den Daumen gepeilt.
5k Außenanlagen in EL im Standard
10k Küche mit paar neuen Geräten
5k für neue Möbel

Bleiben 15 für die Bemusterung. Und dort geht die Kohle wirklich zügig weg. Im Bad lässt man gut und gerne paar Tausender. Vor allem Waschtische und Unterschränke kosten viel Geld. Kann man natürlich auch später machen.
Elektriker - die Standardausstattung ist grundsätzlich ein Scherz.
Steckdose eigener Stromkreis (Beispielsweise wenn Herd und Ofen getrennt sind) 80-100€
Normale Steckdose 30€
LAN-Dose 125-150€
Multimediakanäle 150-200€
Je 1 LED Spot 150-300€

Also da geht zügig ein mittlerer 4 stelliger Betrag weg. Eher sogar 5 stellig, wenn man ein paar Spielereien mitnimmt.

Fenster/Haustür/Terrassentüren - andere Griffe, niedrige Schwellen, Sicherheitspakete oder andere Schließmechanismen.
Da sind auch schnell mal 2-3k drin.

Treppe - meist ist der Standard helle Buche. Geölt, gebeizt oder andere Pfosten gehen da auch ganz gut ins Geld. Wir haben 3k pro Treppe bezahlt und haben uns noch zusammengerissen. Da geht wesentlich mehr.
 
N

Noelmaxim

@Strahleman

Kurze Rückfrage für weitere Diskussionen, wünschst du Hilfe, Diskussionen und Unterstützung bezüglich der Baukosten und des Bauvorhabens usw.?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
2Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
3Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
4Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
5Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
6Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
7Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
8Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
9Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 28412063
10Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? 75
11Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen! 52
12Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 989
13Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? - Seite 230
14Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen? - Seite 252
15Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 668
16Beleihungswert & Eigenkapital 11
17Bewerbungsphase Grundstück - Wie finanziere ich alles ? - Seite 425
18Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) 93
19Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? - Seite 217
20Zeitrahmen und Machbarkeit Hausbau Einfamilienhaus - Seite 218

Oben