Hausbau 2021 Finanzierung 500.000€ Meinung

4,90 Stern(e) 15 Votes
B

BackSteinGotik

Wobei ich mal gerne einen Akademiker Sehen würde der mehr als 6000 Brutto verdient bzw. mehr als 3640€ Netto mit Steuerklasse V. Das muss ja dann schon ein leitender Ingenieur oder ein Arzt sein.
Lehrer, MINTler, Akademische Angestellte in Konzernen oder guten Mittelständlern, meist mit Tarifbindung. Ärzte und leitende Ingenieure fangen dort an, ja.
 
G

GeradeSchräg

schlüsselfertig ist nicht gleich schlüsselfertig..
Wobei ich mal gerne einen Akademiker Sehen würde der mehr als 6000 Brutto verdient bzw. mehr als 3640€ Netto mit Steuerklasse V. Das muss ja dann schon ein leitender Ingenieur oder ein Arzt sein.
Das geht auch ohne Akademiker zu sein... !
 
B

BackSteinGotik

Also ich hab eben mal geschaut was in dem Angebot alles drin steht wir hatten einmal Rohbau mit ca.208000€ und ein Angebot über schlüsselfertige mit 356000€ Wer mir nicht glaubt kann das Angebot gerne per PM bekommen. Das heißt wenn ich den da das Grundstück dazu rechne mit 185000€ sind wir bei 541000€ ohne Baunebenkosten. Wenn ich jetzt nochmal 30000€ für Baunebenkosten rechne was ja glaub ich schon großzügig ist da wir ja nicht mal einen Keller haben, komm ich auf 571000€. Das sollte ja locker hinhauen. Frag mich wie man auf 650000 oder gar 700000€ kommt.
Es gibt verschiedene Wege zur Abschätzung - du hast jetzt zwei Zahlen und ein paar große X - was fehlt alles im Angebot, was kostet das dann, und wo kommen weitere Kosten. Für Baunebenkosten (was das alles umfasst - guck in die Threads dazu hier im Forum) kalkuliert man auf die Baukosten 10%-20% on top. Damit bist du bei den Nebenkosten wohl eher bei 50.000€ und mehr.

Die andere Variante ist ganz einfach die Wohnfläche mit typischen Werten zu hinterlegen: Ein typischer Orientierungswert sind nun mal 2000€/m². Bei 356.000 ("komplett fertig laut Bauleistungsbeschreibung") liegst du bei 1460€/m². Das ist eher wenig realistisch. Siehe den Thread zum Versuch hier im Forum, ganz am unteren Ende der Skala für 1200€/m² zu bauen. Wenn du schon vom Platz her wenig Abstriche machen willst, wirst du das bei der Bemusterung wohl auch nicht tun wollen. Da kommt dann einiges dazu.
 
O

Oetti

Meine Erfahrung ist folgende:

Wir hatten uns damals von drei verschiedenen Bauträgern Häuser angeschaut (in den Preisen ist jeweils das Grundstück enthalten und das Haus hätte jeweils ca. 110 bis 120 m2 Wohnfläche gehabt).
Beim ersten kam das Haus laut Angebot schlüsselfertig auf 289.000 Euro. Bei näherer Betrachtung gab es zwischen dem Angebot und unserer Vorstellung von schlüsselfertig ein Gap von ca. 80.000 Euro gab ohne Garten. Mit Garten hätte dieses haus ca. 390.000 Euro gekostet.
Beim zweiten lag das Angebot für Haus + Grundstück bei ca. 350.000 Euro - allerdings ohne Außenanlagen, Baunebenkosten, Anschlusskosten und ohne Aufmusterung. Endpreis war im Vorfeld nicht eindeutig abschätzbar.
Beim dritten haben wir ein mehrseitiges Angebot erhalten, in dem jede einzelne Steckdose, Randleiste und alles enthalten war inkl. dem Baudixie für die Handwerker. Hier lag der Angebitspreis bei 500.000 Euro plus/minus 10 %.

Das seriöseste Angebot war für uns das dritte, da dieses das umangreichste war und auch viele Positionen aufgelistet hatte, die wir nicht auf dem Schirm hatten. Auf Grund dieser drei Angebote bin ich sehr skeptisch gegenüber den Angeboten von Bauträgern. Wir hatten damals auch einiges schön gerechnet, haben dann aber letztlich die Finger davongelassen als wir erkannt haben, dass wir ehrlich zu uns selbst sein müssen, wenn wir nicht die nächsten Jahre finanziell am Limit leben möchten.

Wir wollten am Anfang auch ein festes Gästezimmer haben, im Idealfall mit kleinem eigenen Bad dazu. Letztlich ist das aber reiner Luxus, der letztlich ein kleines Vermögen kosten. Wir haben dieses Zimmer inzwischen outgesourced. In unserer Wohnanlage gibt es zwei Ferienwohnungen. Hier kostet die Nacht 55 Euro und es können vier Leute jeweils untergebracht werden. So viele Nächte im Jahr kann die Verwandschaft gar nicht kommen, dass das Gästezimmer mit eigenem Bad billiger wäre...

Spart weiterhin EIgenkapital an, verbessert eure Einnahmensituation und sucht nach einer Immobilie in eurer Preiskategorie.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3211 Themen mit insgesamt 70857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau 2021 Finanzierung 500.000€ Meinung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
2Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
3Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
4Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
6Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
7Grundstück - Entscheidung? 14
8Preis für 1qm Schlüsselfertig? 11
9Budget für Fertighaus (schlüsselfertig) realistisch? - Seite 315
10Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
11Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
12Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
13Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47
14Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
15Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
16Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
17Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
18Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
19Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen? - Seite 243
20Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 17178

Oben